
Eine Möglichkeit der sportlichen Bewegung. Bei nicht zu schneller Fahrweise ist Radfahren ein sehr gutes Training, bei dem durch das beschauliche Landschaftserlebnis auch das seelische Empfinden gefördert wird.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

ist neben dem Laufen die umweltfreundlichste Art der Fortbewegung: Es verursacht keinen Lärm, keinen Gestank und verbraucht kein Benzin. UMWELTTIP: Wissenschaflter haben ausgerechnet, daß das Fahrrad das optimale Verkehrsmittel ist, wenn der Weg zur Arbeit bis zu 4 km beträgt. Für Freizeitradler gibt es die Karte »Bayernnetz für Radler« (erh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Radfahren , s. Velociped.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.