
Der Begriff Ries bezeichnet: Ries als geografischer Name: Ries als Familiennamen tragen und trugen folgende Personen: Riés steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ries
[Graz] - Ries ist der 10. Grazer Stadtbezirk. Er grenzt im Westen an die Bezirke Mariatrost und Geidorf, im Süden an St. Leonhard und Waltendorf. Der Bezirk umfasst die beiden Katastralgemeinden Stifting und Ragnitz. Im Bezirk befindet sich die 1987 eingeweihte Bruder-Klaus-Kirche der Pfarre Graz-Ragnitz. == Geschichte == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ries_(Graz)
[Papiermaß] - Ein Ries oder Rieß ist eine aus dem arabischen Wort rizma abgeleitete Mengeneinheit bzw. Messgröße für Formatpapiere. Es bezeichnet die variable Menge von Papierbogen („Blatt“), die in Ries-Einschlagpapier verpackt werden. Diese Verpackungsart wird auch als geriest bezeichnet. == DIN 6730 == == Histor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ries_(Papiermaß)
[Passau] - Ries ist ein Weiler und eine Gemarkung im Stadtteil Hals der niederbayerischen Stadt Passau. Der Ort liegt auf einer Erhebung westlich von Hals und grenzt im Westen und Süden an den Stadtteil Hacklberg. Das Wahrzeichen von Ries ist der 26 Meter hohe Wasserturm mit gut acht Metern Durchmesser. Er enthielt früher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ries_(Passau)

variable Mengeneinheit (handliche Verpackungseinheit) für Formatpapiere; je nach Papierstärke unterschiedlich zwischen 50 bis 500 Blatt pro Ries
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

variable Mengeneinheit (Verpackungseinheit) für Formatpapiere; je nach Papierstärke unterschiedlich
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Von arabisch "rizma"= Ballen. Bezeichnung für eine variable Menge von Papierbogen, die in Ries-Einschlagpapier verpackt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Von arabisch 'rizma'= Ballen. Bezeichnung für eine variable Menge von Papierbogen, die in Ries-Einschlagpapier verpackt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Aus dem arabischen Wort 'rizma' abgeleitete Mengeneinheit für Formatpapiere, die früher 20 x 24 = 480 Bogen betrug. Heute macht sie, je nach Papierstärke, 500-250-125-100-50 Bogen aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Ries das, nicht einheitliches Verpackungsmaß (Zählmaß) für sortengleiches Planopapier, in Deutschland ist 1 Ries = 1 000 Bogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ries, Familiennamenforschung: 1) Riese 1) oder 2). 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Ries, Rieß (Bayern, Österreich), oder zu dem Landschaftsnamen Ries (zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb, Bayern/Baden-Württemberg). 3) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch rÄ«s »Zweig, Reisig, Gebüsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ries: geologische Karte Ries das, Nördlinger Ries, flaches, fruchtbares Becken zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb, ein fast kreisrunder Kessel von 20 bis 24 km Durchmesser, um 420† †™430 m über dem Meeresspiegel, von der Wörnitz durchflossen; durch einen Meteoriteneinschlag im Miozän entstanden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aus dem arabischen Wort 'rizma' abgeleitete Mengeneinheit für Formatpapiere, die früher 20 mal 24 gleich 480 Bogen betrug. Heute macht sie, je nach Papierstärke, 500 - 250 - 125 - 100 - 50 Bogen aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42268

Aus dem arabischen Wort "rizma" abgeleitete Mengeneinheit für Formatpapiere, die früher 20 x 24 = 480 Bogen betrug. Heute macht sie, je nach Papierstärke, 500-250-125-100-50 Bogen aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

- Ries , Papiermaß, s. Papier, S. 678.
- Ries (Nördlinger R.), fruchtbare Ebene auf der Grenze des Schwäbischen und Fränkischen Jura in Bayern, mit einem kleinen Stück auch nach Württemberg hinüberreichend, ist 16-18 km lang und breit, wird von der Wörnitz und Eger durchströmt und von den verschiedenen Massen der Juraformation einge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Terminus aus dem Druck- und Papiergewerbe für eine Mengeneinheit sortengleicher Formatpapiere (Blätter bzw. Bogenformate). Ähnliche Bezeichnungen sind Papierbündel, Papierballen oder Papierpaket.
Gefunden auf https://www.typolexikon.de/ries/
(Druckwesen) Papierzählmaß, früher 500, jetzt ( Neuries, seit 1877) 1000 Bogen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ries-druckwesen
(Länderkunde) flache, fruchtbare Beckenlandschaft zwischen der Schwäbischen und der Fränkischen Alb; nach neueren geologischen Erkenntnissen gilt das Becken als Überbleibsel eines Meteoreinschlags. Zentrum ist Nördlingen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ries-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.