Schiller Ergebnisse

Suchen

Schiller

Schiller Logo #42000[1873] - Die Schiller war ein Segeldampfer zur Beförderung von Passagieren und Fracht unter deutscher Flagge. Das Schiff wurde im August 1873 in Hamburg fertiggestellt. Die Schiller wurde auf dem Atlantik eingesetzt. ==Katastrophe== Die Schiller verließ New York am 27. April 1875 mit Hamburg als Ziel. Sie sollte in Plymou...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schiller_(1873)

Schiller

Schiller Logo #42000[Begriffsklärung] - Schiller bezeichnet: Siehe auch: Schiller ist der Familienname folgender Personen: == A == == C == == D == == E == == F == == G == == H == == J == == K == == L == == M == == N == == P == == R == == S == == T == == W == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schiller_(Begriffsklärung)

Schiller

Schiller Logo #42000[Film] - Schiller ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2005. Er behandelt die Jugend und frühe Schaffensperiode im Leben des deutschen Dichters Friedrich Schiller. == Handlung == Als Kind wird Schiller gegen den Willen seiner Eltern auf die Militärakademie geschickt, wo er unter Drill erzogen und ausgebildet wird. A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schiller_(Film)

Schiller

Schiller Logo #42000[Musikprojekt] - Schiller ist ein Global-Pop- und Ambient-Projekt. == Geschichte == 1998 wurde Schiller in Hamburg von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen als Club-orientiertes Musikprojekt ins Leben gerufen. Bereits seit dem Debütalbum Zeitgeist lässt sich der Stil allerdings als sanftere melodiebetonte elekt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schiller_(Musikprojekt)

Schiller

Schiller Logo #42833 In der Schweiz (besonders Graubünden) gebräuchliche Bezeichnung für einen rötlich gefärbten Wein, der aus vor dem Pressen gemischten roten und weißen Trauben (also kein Verschnitt von Mosten oder Weinen) gekeltert wird. Die Bezeichnung Rosé ist aber nicht zulässig, weil dafür nur Rotweintrauben erlaubt sind. Die Bezeichnung leitet sic...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/schiller

Schiller

Schiller Logo #42134Schiller, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch schilhen, schillen »schielen«, mittelhochdeutsch schilher »Schieler«. 2) Im niederdeutschen Raum kann Schiller auf eine verschliffene Form von mittelniederdeutsch schilder »Schildmacher, Wappenmaler, Mal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schiller

Schiller Logo #40030Schillerwein ist ein Rotling. Die Bezeichnung Schillerwein ist aber nur Zulässig, wenn die verwendeten Trauben aus dem Anbaugebiet Württemberg stammen und der Wein mindestens als ein Q.b.A. eingestuft ist. Wie der Schillerwein zu seinem Namen kam ist nicht ganz geklärt. Entweder ist er nach dem Dic....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Schiller

Schiller Logo #42295
  1. Schiller , s. Wein.
  2. Schiller , Johann Christoph Friedrich von, der populärste und gefeiertste deutsche Dichter, wurde 10. Nov. 1759 zu Marbach am Neckar geboren. Er stammte von Handwerkern, auf väterlicher und mütterlicher Seite hatte er Bäcker zu Vorfahren. Der Urgroßvater Johannes S. war von Großheppach im Remsthal nach dem bei d...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.