
Maßnahmen der Pneumonieprophylaxe dienen in Pflege und Medizin der Vorbeugung einer Lungenentzündung (Pneumonie) bei diesbezüglich gefährdeten Patienten. Es handelt sich um einen in der deutschsprachigen Kranken- und Altenpflege vielbenutzten Begriff, der in ein Konzept zur Verhinderung von Folgeschäden und Komplikationen bei Pflegebedürftig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pneumonieprophylaxe

Pneumonie/prophylaxe Pflegeintervention zur Verhütung einer Lungenentzündung v.a. bei bettläg. Pat. Zur P. gehören die Einschätzung des Pneumonierisikos, die Planung u. Durchführung der vorbeugenden Maßnahmen (Atemübungen u. Atemgymnastik, z.B. stündliche Benutzung eines Atemtrainers; Abklatschungen u. Salbeneinreibungen; stündliche Inhal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.