
Das Adjektiv komplex bezeichnet Das Substantiv Komplex bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplex
[Architektur] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplex_(Architektur)
[Medizin] - Als Komplex oder Krankheitskomplex bezeichnet man in der Medizin eine Gruppe von Krankheiten oder Missbildungen, welche statistisch öfter zusammen auftreten, als es durch puren Zufall geschehen würde. Dabei können von Fall zu Fall verschiedene Kombinationen der einzelnen Krankheiten vorkommen. Beispiele hierf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplex_(Medizin)
[Psychologie] - Ein Komplex (> lat. completere / complector = zusammenflechten, umarmen, zusammenfassen, vereinen) bezeichnet in der Psychologie eine Gesamtheit von Gefühlen, Gedanken und Vorstellungen, die häufig unbewusst (oft verdrängt, teilweise durch Störungen in der frühkindlichen Entwicklung verursacht) auf Hand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplex_(Psychologie)

Übersetzungen für „komplex“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezüglich Weinbeschreibung siehe unter vielschichtig.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/komplex

kompliziert
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Gesamtheit; Verbindungen, die nicht durch Zusammenschluß von Atomen, sondern von Molekülen entstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Komplẹx der, Chemie: Komplexverbindungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplẹx der, Psychologie: die Verbindung einer Mehrheit von Sinneseindrücken und Vorstellungen zu einem Ganzen. In der Psychoanalyse ein »affektmächtiger Gedanken- und Interessenkreis« (S. Freud), der oft unbewusst (verdrängt) ist und in Träumen, Fehlleistungen, Neurosen, Zwa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplẹx der, allgemein: ein Ganzes, dessen Teile vielfältig miteinander verknüpft sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplex En: complex 1) Gruppe zusammengehöriger Einzelerscheinungen; z.B... (mehr) 2) eine Folge von zwei oder mehr Wellen im EEG, die eine charakteristische... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

umfassend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Der Komplex ist ein Begriff aus der Psychologie. Gemeint ist eine meist nicht näher definierte Ansammlung von Gefühlen, Gedanken und Vorstellungen, die nach Meinung der Psychologen innerhalb der Persönlichkeitsentwicklung 'verdrängt' wurden und im Erwachsenenalter zu Problemen im Zusammenleben oder ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Komplex

K. kann bedeuten: 1. Zusammenwirken von Umständen und Reaktionen. Erkrankungen können sich durch mehrere Zeichen (Symptome), durch einen Symptomenkomplex, bemerkbar machen. 2. K. wird auch in der Psychologie verwendet im Sinne von Verknüpfung bzw. emotionale Verkettung von Gedanken und Gefühlen. K. ...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Komplex (lat.), Umfang, Inbegriff, Vereinigung, Gesamtmasse (z. B. Häuserkomplex).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Gebäude) Eine Gruppe miteinander verbundener Gebäude mit oder ohne eingeschaltete Höfe bzw. Räume. Ein entscheidendes definitorisches Kriterium ist, dass die Gebäude als Einheit wahrgenommen werden bzw. einen Nutzungszusammenhang aufweisen, der sich regelhaft in inneren Wegeverbindungen spiegelt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

(Text von 1927) Komplex durch einen Affekt zusammengehaltene verdrängte Vorstellungsgruppen, die einen dauernden Einfluß auf die Seele ausüben. Vgl. Spaltung des Bewußtseins, FREUDsche Theorie, SIGMUND FREUD.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15534.html

In der Wirtschaftssoziologie : [1] in der Freudschen Psychoanalyse ein deskriptiver, zusammenfassender Oberbegriff für vorwiegend unbewusste „affektmächtige Gedanken- und Interessenkreise“ (S. Freud) einer Person. Der Sprachgebrauch entspricht dem in umgangssprachlichen Ausdrücken wie „Gebäudekomplex“ o.a.: eine Gesamtheit miteinander ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/komplex/komplex.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.