
Besessene (v. mhd. besezzen = [vom Teufel] besessen; mlat. daemoniaci, obsessi, lunatici). Im FMA. sah man in den abweichenden Verhaltensweisen von psychisch Kranken oder Epileptikern das Wirken dämonischer Kräfte. Die hl. Hildegard v. Bingen lehrte, dass Gott den krankmachenden Einfluss des Bösen z...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Besessene (Obsessi, Daemoniaci, auch Lunatici, "von einem bösen Geist oder Dämon in Besitz Genommene"), bei den Juden zur Zeit Jesu Bezeichnung einer besonders in Galiläa häufig vorkommenden Klasse von Kranken, welche an einer Art Epilepsie oder fallender Sucht litten. Manche Krankheiten, die wir nach dem heutigen Stande der Wissensch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.