Barbara Ergebnisse

Suchen

Barbara

Barbara Logo #42002Auf Seite 45 des Albums 'Der Sohn des Asterix' freut sich der Piratenkapitän Enternix bereits auf einen Stopp in Brivates Portus, wo er Brutus und den Sohn Cäsars an Land bringen soll. Bei dieser Gelegenheit könne Enternix nämlich auch bei der 'kleinen Barbar...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/barbara.php

Barbara

Barbara Logo #42000 Barbara ist ein weiblicher Vorname, selten auch Familienname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Das Wort Barbara ist ein lautmalerisches Wort für die Fremden (Barbaren), welche für die Griechen unverständliche Worte und Laute benutzten, gleich einem Brabbeln: Brabrabrabara. Das griechische Wort heißt auf Deutsch die Fremde, das lateinisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara

Barbara

Barbara Logo #42000[2012] - Barbara ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Christian Petzold aus dem Jahr 2012. Das Drama, für das Petzold auch das Drehbuch verfasste, ist zur Zeit der DDR im Jahr 1980 angesiedelt und stellt eine Ärztin (dargestellt von Nina Hoss) in den Mittelpunkt, die an ein Provinzkrankenhaus versetzt wird, nachdem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_(2012)

Barbara

Barbara Logo #42000[Begriffsklärung] - Barbara steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_(Begriffsklärung)

Barbara

Barbara Logo #42000[Joseph Roth] - Barbara ist eine Kurzgeschichte von Joseph Roth, die zuerst am 14. April 1918 in dem Wiener Blatt Österreichs Illustrierte Zeitung erschien. Barbara, mit 16 Jahren verwaist, wird von ihrem Onkel mit einem vierschrötigen Tischler verheiratet. Aus der Ehe geht Philipp hervor. Der Vater stirbt bei einem Arbei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_(Joseph_Roth)

Barbara

Barbara Logo #42000[Marken] - Barbara ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|042004} Einwohnern (Stand {EWD|IT|042004}) in der italienischen Provinz Ancona, Region Marken. Der Ort liegt 51 Kilometer von Ancona entfernt auf 219 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 10,83 Quadratkilometer und die Einwohnerdichte beträgt circa 134 Ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_(Marken)

Barbara

Barbara Logo #42000[Schiff] - Die Barbara war ein Frachtschiff und das zweite Schiff, das mit Flettner-Rotoren ausgerüstet wurde. Es wurde am 28. Juli 1926 bei der Actien-Gesellschaft Weser in Bremen für die Reederei Rob. M. Sloman in Hamburg fertiggestellt. Das Schiff war mit 2077 BRT vermessen. == Geschichte == Im Auftrag der Reichsmarine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_(Schiff)

Barbara

Barbara Logo #42000[Sängerin] - Barbara (* 9. Juni 1930 in Paris als Monique Andrée Serf; † 24. November 1997 in Neuilly-sur-Seine) war eine französische Chanson-Sängerin und -Komponistin. == Leben == Monique Serf wurde als zweites von vier Kindern einer jüdischen Familie in Paris geboren. Ihr Vater war Elsässer, ihre Mutter kam aus O...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_(Sängerin)

Barbara

Barbara Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] ein eigenthümlicher Taufnahme für Personen weiblichen Geschlechtes, welchen man im gemeinen Leben im Hochdeutschen in Barbe und Bärbchen, im Oberdeutschen in Wawerle und Wahm, und in Preußen in Busch zu verstümmeln pflegt. Barbara-Heller und Barbara-Pfennige, ehemahlige Scheidemünzen in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_404

Barbara

Barbara Logo #42076Die heilige Barbara lebte vor rund 1.600 Jahren in Nikomedien, dem heutigen Izmid in der Türkei. Sie zählt zu den vierzehn Nothelfern, und wie bei fast allen Nothelfern ist ihr Leben von Legenden überdeckt. Diese berichten, dass das Mädchen wegen seiner außergewöhnlichen Schönheit und seines scharfe...
Gefunden auf https://relilex.de/

Barbara

Barbara Logo #42234Vorname. Aus dem Lateinischen bzw. Griechischen. Bedeutung: barbarus (lateinisch); bárbaros (griechisch) = „fremd; ausländisch“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/b-frau

Barbara

Barbara Logo #420534.12. Barbara zweige Hirten brachten beim Almabtrieb Kirsch- oder Apfelzweige mit, die sie in Wasser stellten. Die Zahl der Blüten wurde als Hinweis interpretiert, wie das nächste Jahr verlaufen würde. Dieser Orakelbrauch ist mit dem Fest der hl. Barbara verknüpft worden. Die Zweige so...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42053

Barbara

Barbara Logo #42134Bạrbara, aus dem Lateinischen übernommener weiblicher Vorname (lateinisch barbarus, -a, -um »fremd, ausländisch, barbarisch« aus gleichbedeutend griechisch bárbaros). Zu der Verbreitung des Namens in Deutschland seit dem Mittelalter hat die Verehrung der heiligen Märtyrer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barbara

Barbara Logo #42791Heilige Schutzheilige der Bergleute. Barbaratag ist der 4. Dezember.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Barbara

Barbara Logo #42324Lukas Cranach der Ältere: Martyrium der Heiligen Barbara, 1510-15, im Metropolitan Museum of Art in New York Barbara war vielleicht Märtyrerin unter Galerius Valerius Maximinus, genannt Daja. Sie ist aber eine historisch eher unwahrscheinliche Figur, dennoch eine der bekanntesten christlichen Heiligen. Ausführlich berichten die Legende...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Barbara.htm

Barbara

Barbara Logo #42032Vorname. griechisch; die Ausländerin, Fremde
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen32.htm

Barbara

Barbara Logo #42295
  1. Barbara , bei den alten Logikern ein Schlußmodus der ersten Figur, in welchem alle drei Sätze allgemein bejahend sind (A A A), z. B.: Alle Menschen sind sterblich, alle Gelehrten sind Menschen, also sind alle Gelehrten sterblich. Vgl. Schluß.
  2. Barbara ("die Fremde"), Heilige und Märtyrerin, nach der Legende aus Nikomedia in ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.