
Lichtwellenleiter.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lichtleiter.htm

Als Lichtleiter werden transparente Bauteile wie Fasern, Röhren oder Stäbe bezeichnet, die Licht über kurze oder lange Strecken transportieren. Die Lichtleitung wird dabei durch Reflexion an der Grenzfläche des Lichtleiters entweder durch Totalreflexion auf Grund eines geringeren Brechungsindex des den Lichtleiter umgebenden Mediums oder durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtleiter

(lightguide, optical fiber waveguide, optical fiber, optical fiberguide, optical waveguide) Siehe Lichtwellenleiter.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32115&page=1

(lightguide, optical fiber waveguide, optical fiber, optical fiberguide, optical waveguide) Siehe Lichtwellenleiter.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32115&page=1

Allgemein: Medium, das Licht überträgt. Im engeren Sinn: Glasfaserkabel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (light guide) Eine Konstruktion, z.B. ein Glasfaserkabel, die für die Übertragung von Licht über größere Entfernungen mit minimaler Abschwächung oder Verlust vorgesehen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Lichtleiter: Kabelbündel aus flexiblen Glasfassern Lichtleiter sind in der Regel transparente, flexible Materialien (zum Beispiel Glas) relativ hoher optischer Dichte, in die Licht eingekoppelt und durch Totalreflexion auf beliebig gekrümmten Weg weitergeleitet wird. Die hochflexiblen Lichtleit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lichtwellenleiter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtleiter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.