Subst. (inverter) Eine logische Schaltung, die ein angelegtes Eingangssignal invertiert (umkehrt), z.B. das Invertieren eines High-Signals in ein Low-Signal. Außerdem ein Gerät, das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Inverter (Grafiken) Invẹrter der, elektronische Schaltung oder Bauelement zur Vorzeichenumkehr oder definierten Versetzung von Signalen; in der Digitaltechnik eine logische Schaltung zur Ausführung der NICHT-Funktion (Negation). In einfacher Ausführung besteht der Inverter aus einem Tran... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Zu deutsch "Umkehrer"; es ist eine andere Bezeichnung für Wechselrichter (Dieser wandelt Gleich- in Wechselspannung um). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42496
ein Gerät zur Umwandlung und Modulation von gesprochenen Worten, durch das z. B. Funkkanäle gegen Abhören geschützt werden. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/inverter