
die, syn. Genus
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/g.htm

Eine Gattung ist ein logischer Begriff, z.B. die Gattung (Biologie), der eine oder mehrere Arten als Oberbegriff klassifiziert die Gattung (Poesie/Literatur) - Grundgattungen der Dichtung sind: Drama, Epik, Lyrik (siehe auch Genre) die Gattung (Musik) - Bezeichnung für die Tongeschlechter oder seit dem 18. Jahrhundert für Kunstformen wie Motet......
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

In der formalistischen Literaturtheorie evolutives System, das den jeweiligen Texten als 'Resonanzboden' (Tynjanov) dient. In der Anwendung des Begriffs auf den Film lassen sich drei Untersuchungsebenen unterscheiden: (1) Gattung als kanonisches Muster, welches das Verhältnis von Suje...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gattung, plur. die -en, von dem Zeitworte sich gatten, so fern es ehedem sich zusammen schicken bedeutete, Dinge, welche sich zusammen schicken, welche einander ähnlich sind, Dinge Einer Art, als ein Collectivum. Das ist eine dauerhafte Gattung Zeug. Ein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_469

Gattung heißt eine Klasse von Gegenständen, zu der andere Klassen von Gegenständen gehören, die die Arten dieser Gattung sind. Die Klasse des Dreiecks ist z. B. eine Gattung, die in die Arten spitzwinklige, rechtwinklige und stumpfwinklige Dreiecke zerfällt. Der logische Begriff Gattung ist nichts Starres, eine jeweilig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Eine Gattung beschreibt die konkrete Ausprägung am Kapitalmarkt gehandelter Wertpapiere (z.B. die SAP Vorzugsaktie mit der deutschen Wertpapierkennummer 716463), Futures oder Optionen. Die Gattungsstammdaten enthalten alle charakterisierenden Daten, wie die Zinsausstattung einer Anleihe oder Dividendenzahlungen einer Aktie Daten zur Emission, wie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gattung , Biologie: Genus, systematische Kategorie, in der verwandtschaftlich einander nahestehende Arten zusammengefasst werden, die dann dieselbe Gattungsbezeichnung tragen. Dies ist der erste, großgeschriebene Teil eines wissenschaftlichen Tier- oder Pflanzennamens (z. B. bei Löwe und Leopard: Pa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattung , Musik: zusammenfassende Bezeichnung für Musikwerke, für die übergeordnete gemeinsame Kennzeichen zutreffen, z. B. Oper, Oratorium, Kantate, Sinfonie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattung , bildende Kunst: Man unterscheidet die Gattungen Baukunst, Plastik, Malerei und Grafik. Im Barock begann man, in der Malerei zwischen einzelnen Bildgattungen zu differenzieren: Altarbild (Retabel), Andachtsbild, Architekturbild, Blumenmalerei, Genremalerei, Gruppenbild, Historienmalerei, In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattung, , Logik: Genus, in der Definitionslehre der aristotelischen Logik wie auch Ontologie der dem Artbegriff übergeordnete Allgemeinbegriff. Beide gemeinsam bestimmen das Wesen eines Dinges.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Literarische Gattungen bilden die Oberbegriffe, unter denen literarische Werke bestimmter Art gefasst werden. Die von Goethe formulierte Trias von Epik, Lyrik und Dramatik hat sich als prominentestes Modell der Gattungslehre durchgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattung Syn.: Genus
En: genus Fach: Biologie der Art über-, der Familie nachgeordnetes
Taxon der
Systematik (dort Tab.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

sytematische Kategorie zwischen Familie und Art
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744
(Genus) Gruppe nächstverwandter Arten. Alle Arten einer Gattung tragen den gleichen Gattungsnamen, d. h. das erste Wort des wissenschaftlichen Namens ist gleich.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Gattung (Genus), der Inbegriff aller durch gemeinschaftliche Merkmale als zu einer engern Abteilung gehörend bezeichneten Arten (species) von Naturkörpern, z. B. der Hunde, Füchse, Primeln, Weiden etc. Im System werden die Gattungen zu Gruppen, Familien, Ordnungen und Klassen vereinigt. Gattungsbegriff (notio generalis) heißt in der Logik jener...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Biologie werden die verschiedenen Lebewesen je nach ihrem Verwandschaftsgrad in ein hierarchisches Ordnungssystem eingeteilt ( Taxonomie).
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/biologie/gattung.html
(literarische) herkömmliche Klassifikation literarischer Texte in die Gattungstrias Epik, Dramatik, Lyrik; Sammelbezeichnung für literarische Formen und Gruppen, die bestimmte Merkmale aufweisen - vgl. Textsorte
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_g.htm

vgl. Gattung, literarische
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_g.htm

(Text von 1930) Gattung s. Art, Rasse, Fortschritt, Mensch, Zweck, Gesetz. Das 'logische Prinzip der Gattungen' setzt ein 'transzendentales' Gesetz voraus, wenn es auf Natur angewandt werden soll. Es wird nach demselben 'in dem Mannigfaltigen einer möglichen Erfahrung notwendig Gleichartigkeit vorausgesetzt (ob wir...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32357.html

(Text von 1910) Art
1). Gattung
2). Geschlecht
3). Klasse
4). In den Wissenschaften pflegt man diese Wörter genauer voneinander zu unterscheiden, besonders in der Naturgeschichte. Da es in dieser darauf ankommt, die Naturkörper gehörig zu ordnen, so ist es nötig, diejenigen, die zusammen gehören, un...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38455.html

Gruppe mehrere miteinander verwandte Arten, Begriff der Taxonomie direkt über der Art. Es gibt auch Gattungen, die nur durch eine Art vertreten sind.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

In der Wirtschaftssoziologie : lat: genus, Wesenheit, [1] in der Philosophie Bezeichnung für den übergeordneten Begriff, wohingegen der untergeordnete Begriff Art (lat.: species) heisst. Die Art unterscheidet sich von der Gattung durch artbildende Unterschiede (lat.: differentia specifica ); z.B. „Quadrat“ als Art von „Rechteck“ als Gattu...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gattung/gattung.htm
(Biologie) obligatorische Kategorienstufe zwischen Art ( Species ) und Familie. In der systematischen Hierarchie werden mehrere Arten in einer Gattung zusammengefasst. Mehrere Gattungen bilden eine Familie. Systematik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gattung-biologie
(Logik) die der Art übergeordnete Ordnungsstufe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gattung-logik
(Musik) die drei Grundformen dichterischer Aussage und Stoffgestaltung: Epik, Lyrik und Drama, bestimmt durch die Haltung des Dichters gegenüber Welt und Kunstwerk. Im engeren Sinn die einzelnen Dichtarten innerhalb dieser Grundgattung, die, nach inhaltlichen (wie Abenteuerroman, bürgerliches Trauerspiel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gattung-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.