
Kolumba ist der Name folgender Personen: Kolumba steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumba
[Museum] - Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln und neben dem Wallraf-Richartz-Museum das älteste Museum in Köln. Der neue Name beruht auf dem am 15. September 2007 eröffneten Neubau des Schweizer Architekten und Pritzker-Preisträger des Jahres 2009 Peter Zumthor für das Museum an der Stelle der kriegszerst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumba_(Museum)

KOLUMBA (Columba): hl. Märtyrerin von Sens, gest. 270/275 zu Sens, Fest: 31.12. - Sie lebte als christliche Jungfrau im 3. Jh. in Sens. Die spätere Passio, die `allerdings unzuverlässig` ist (J. Torsy), verlegt ihren Zeugentod in die Regierungszeit von Kaiser Aurelian (270-275). In Sens ist ihre Verehrung seit dem Ende 6. Jh. bekannt. Es findet ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

(Lateinisch: »Die Taube«), war eine christliche Jungfrau, die im 3. Jh. in Sens lebte. Die spätere, allerdings unzuverlässige Leidensgeschichte verlegt das Martyrium Kolumbas in die Zeit des Kaisers Aurelian (270-275). Ihr Kult ist bereits im 6. Jh. bezeugt und später weit verbreitet. Ihre Reliquien befanden sich in der Abteikirche Saint-Colom...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Elisabeth Franziska) Andachtsbild Elisabeth Franziska Weigl war das zweite Kind eines Branntweinfabrikanten aus München, schon von Kind an mit Visionen begnadigt. Als sie ein Jahr alt war, starb Ihre Mutter, sie wurde dann von einer frommern Magd und ab ihrem 7. Lebensjahr von den Englischen Fräulein erzogen. Mit ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Kolumba_Weigl.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.