
Ein Rollfass ist eine – heute veraltete – Maschine zur Oberflächenbehandlung von Metallteilen. ==Funktionsprinzip == Das Funktionsprinzip ist sehr einfach: Das im Gegensatz zu Rührwerken liegend ausgerichtete Fass wird über eine Klappe mit den zu behandelnden Teilen gefüllt und dann – meist dampfbetrieben – in eine Drehung um seine hor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollfass
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Rollfaß, des -sses, plur. die -fässer, bey den Nadlern, ein an einer Achse bewegliches Faß, die Nadeln darin mit Kleye abzutrocknen, bey welcher Arbeit es gerollt, d. i. um seine Achse gedrehet wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1700
Keine exakte Übereinkunft gefunden.