[Diplomatie] - Eine Botschaft ist die diplomatische Vertretung eines Staates am Regierungssitz eines anderen Staates. == Organisation einer Botschaft == Eine Botschaft besteht in der Regel aus der Kanzlei und der Residenz. Die Kanzlei ist die Verwaltung und wie jede Behörde untergliedert in verschiedene Abteilungen wie z. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Botschaft_(Diplomatie)

In einer primitiven Kommunikationstheorie ist die Botschaft der Inhalt einer Information. Zwischen Sender und Empfänger einer Kommunikationsbeziehung wird eine Nachricht technisch übertragen, die Bedeutungen trägt. Dazu bedürfen beide der Kenntnis eines Kodes, mit dem der physika...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Botschaft ist ein Synonym zu Mitteilung, in welchem der Akzent mehr auf dem Ueberbringer (Boten) liegt, als auf dem Teilen des Wissens. Hinweis Schulz von Thun von Botschaften spricht von Botschaften, aber einfach um ein anderes Wort zu verwenden als Mitteilung, weil seine Mitteilungen 4 Aspekte ent...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/botschaft.htm

Allg.: Mitteilung, Erklärung einer Person oder Institution (z.B. einer Regierung) an eine andere.Diplomat.: 1) Bezeichnung für die ständige diplomatische Vertretung und den Amtssitz des Botschafters. 2) Botschafter sind die höchsten diplomatischen Vertreter im Ausland. Sie repräsentieren persönlich das Staatsoberhaupt des Entsendestaates, hab...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Botschaft siehe: Nachricht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

In der Kommunikation ein Abstraktum, dessen Inhalt mit Hilfe einer geordneten Folge von Zeichen und Signalen von einem Sender zu einem oder mehreren Empfängern transferiert wird. Es handelt sich dabei um die Gesamtheit der vom Kommunikator ausgesendeten Inhalte. Das sind im Kommunikationsprozess der Werbung die gestalteten Werbemittel wie Anzeigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Botschaft Diplomatie: meist von einem Botschafter geleitete diplomatische Vertretung eines Staates in einem anderen Staat; untersteht in der Regel dem Außenminister des Entsendestaates; zu den völkerrechtlichen Aufgaben gehören: Vermittlung des diplomatischen Verkehrs zwischen Entsende- und Empf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Botschaft Staatsrecht: im Verfassungsstaat eine schriftliche unmittelbare Kundgebung des Staatsoberhauptes an die Volksvertretung aus wichtigem Anlass.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Botschaft wird eine Gesandtschaft erster Klasse auf dem Gebiet eines anderen Staates bezeichnet. Entsprechend ist der Botschafter der höchstrangige diplomatische Vertreter der Entsenderegierung im Ausland. Die Botschaft dient in erster Linie der Vertretung auf Regierungsebene, sie hat aber regelmäßig auch Abteilungen die sich mit konsularisc...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/botschaft.php

Botschaft , im konstitutionellen Staatsleben eine Mitteilung, welche das Staatsoberhaupt, im Deutschen Reich der deutsche Kaiser, direkt an die Volksvertretung richtet, im Gegensatz zu den gewöhnlichen Regierungsvorlagen, welche von dem Ministerium, im Deutschen Reich von dem Reichskanzler, im Namen des Staatsoberhauptes an die Volksvertretung geb...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Nachricht
1). Botschaft
2). Kunde
3). Gerücht
4). Zeitung
5). Post
6). Die Mitteilung und Anzeige von etwas Geschehenem heißt ganz allgemein eine
Nachricht; in
Botschaft liegt bestimmter die Mitteilung durch besondere Veranstaltung (durch einen
Bot...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38280.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.