
Umgangssprachlich ein anderes Wort für einen stationären Computer, ohne damit dessen Größe und Leistungsfähigkeit zu beschreiben.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rechner.htm

Rechner bezeichnet: Rechner ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechner
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rechner, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche rechnet; eine ungewöhnliche Bedeutung. 2) Eine Person, welche die Rechenkunst verstehet; wo man es noch zuweilen gebraucht. Er ist ein guter Rechner. 3) In einigen Oberdeutschen Gegenden bedeutet es jemanden, welchem öffentlich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_642

Siehe Computer.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19043&page=1

Siehe Computer.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19043&page=1

Andere Bezeichnung für Computer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Gebräuchliche Bezeichnung für einen PC, Computer .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Andere Bezeichnung für Computer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (calculator) Im weiteren Sinn jedes Gerät, das arithmetische Operationen mit Zahlen durchführt. Spezialisiertere Rechner können für bestimmte Funktionen programmiert werden und Zahlen im Speicher ablegen. Derartige Rechner werden auch als »programmierbare (Taschen)rechner« bezeichnet. Rechner unterscheiden sich jedoch von Computern auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Rechner, Bezeichnung für ein Gerät zur Ausführung von Rechenoperationen; meist für Computer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rechner, Familiennamenforschung: 1) Amtsname zu mittelhochdeutsch rechenà ¦re »Rechner, Berechner, Fürsorger«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Rechen (Baden-Württemberg, Bayern), Rechenau (Bayern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
PC, Personal Computer, Computer). Der Begriff wird umgangssprachlich für einen Einzelcomputer benutzt. Im Gegensatz zu einem Großrechner wird er von einer einzelnen Person bedient, genutzt und gesteuert. Personal Computer sind die weltweit am weitesten verbreiteten Computer. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

im weiteren Sinne Bezeichnung für elektronische Geräte vom Taschenrechner bis zum Großrechner ( Computer ), im engeren Sinne für Mikrocomputer und Personal Computer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rechner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.