
(Hinduismus) „Aktivität“, „Leidenschaft“, eine der drei Gunas
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Rajas (Sanskrit, n., रजस्, rajas) ist in der indischen Philosophie und im Hinduismus eine der drei Gunas (Eigenschaften) der feinstofflichen Materie. Die Gunas wurden ursprünglich in der Samkhya-Philosophie systematisiert und stellen Charakteristika der Prakriti (Urmaterie) dar. Die Guna-Lehre fand später auch Eingang in den Vedanta und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rajas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.