[Vorname] - Der männliche Name Augustinus ist die latinisierte Form von Augustin und eine Variante von August. Bekannt wurde der Name durch die Heiligen Augustini, Augustinus von Hippo und Augustinus von Canterbury. weitere bekannte Namensträger sind: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_(Vorname)

Augustinus, Aurelius (354-430), abendländischer Kirchenvater und einer der bedeutendsten Kirchenlehrer Augustinus wurde am 13. November 354 in Tagaste, Numidien (heute Souk- Ahras, Algerien) geboren. Sein Vater Patricius war ein Anhänger des spätrömischen Götterglaubens. Seine Mutter, die heiligges...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Augustinus, Aurelius, eigentlich Augustinus, (354-430), nordafrikanisch-weströmischer Kirchenvater und einer der bedeutendsten Kirchenlehrer. In einer Übergangszeit zwischen Spätantike und Mittelalter wirkend, hatte er überwiegend bis zu Reformation und Renaissance einen unvergleichlichen Einfluss auf die abendländische Geistes- und Kirchenges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Heiliger. Siehe unter www.heilige.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Augustinus, männlicher Vorname, Augustin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dem Heiligen Augustinus erscheint der Jesusknabe (Holzschnitt von Wolf Traut, 1518) Augustinus, Apostel der Angelsachsen, † Â 26. 5. 604; Benediktiner, von Papst Gregor I. 596 nach England zu dessen Missionierung entsandt, 601 erster Erzbischof von Canterbury. Heiliger, Tag: 27. 5.; Gedenktag in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchenvater 28. VIII.Apostel Englands 26. V.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Älteste Darstellung des Augustinus, Mosaik an der Kapelle Sancta Sanctorum in der Bibliothek von Papst Gregor dem Großen im Lateranspalast in Rom, 6. Jahrhundert Augustinus' Vater Patricius, ein kleiner Bauer und Regierungsbeamter, blieb bis kurz vor seinem Tod Anhänger des römischen Götterglaubens, seine Mutter Monika war Christin. St...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Augustinus.html

Augustinus , 1) Aurelius A., der hervorragendste Kirchenvater des Abendlandes, geb. 12. Nov. 353 zu Tagaste in Numidien. Von seiner frommen Mutter Monika in christlicher Frömmigkeit erzogen, versank der 17jährige Jüngling, der in Karthago Rhetorik studierte, in Wollüste, bis Ciceros "Hortensius" die Sehnsucht nach etwas Höherm in ihm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.