
Murcia bezeichnet: Murcia ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murcia
[Negros Occidental] - Murcia ist eine Großraumgemeinde in der Provinz Negros Occidental auf der Insel Negros auf den Philippinen. Sie hatte im Jahre 2007 eine Einwohnerzahl von 71.289 Personen, die in 23 Barangays leben. Sie gehört zur ersten Einkommensklasse der Gemeinden auf den Philippinen und wird als partiell urbanis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murcia_(Negros_Occidental)
[Region] - Die Region Murcia [ˈmuɾθja] (span. Región de Murcia, amtlich Comunidad Autónoma de la Región de Murcia) ist eine Autonome Gemeinschaft im Südosten Spaniens am Mittelmeer. Sie wird von den Autonomen Gemeinschaften Valencia, Kastilien-La Mancha sowie Andalusien umschlossen und ist identisch mit der gleichnam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murcia_(Region)
[Stadt] - Murcia [ˈmuɾθja] ist eine Stadt im Südosten Spaniens. Sie ist Hauptstadt der autonomen Region Murcia und wird in Spanien der Levante zugeordnet. Sie ist eine der größten Universitätsstädte Spaniens und mit {EWZ|ES|30030} Einwohnern (Stand {EWD|ES|30030}) liegt die Stadt an siebter Stelle auf der Liste der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murcia_(Stadt)

Murcia , spanische Weinbauregion im Südosten des Landes, die gelegentlich zusammen mit der Region Valencia zur Levante gerechnet wird; die Region besitzt drei D. O.-Herkunftsbezeichnungen: Bullas, Jumilla und Yecla. Archäologische Funde weisen darauf hin, dass hier eventuell bereits in der Jungs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Murcia: Hauptfassade der im 18. Jahrhundert barockisierten Kathedrale Santa María (1368‒1462), die... Murcia , Hauptstadt von Murcia, Spanien, am Segura, in einer Vega, (2007) 422 900 Einwohner; Bischofssitz; Universität, Museen; Textil-, Leder-, Papier-, chemische u. a. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Murcia: Trocknen von Paprikafrüchten bei Totana Murcia , Region Spaniens, umfasst die Provinz Murcia, 11 314 km<sup>2</sup>, 1,269 Mio. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Murcia , ehemaliges Königreich im südöstlichen Spanien, 26,400 qkm (479 QM.) mit (1878) 670,733 Einw. umfassend, grenzt gegen N. an Neukastilien, gegen O. an Valencia, gegen S. an das Mittelländische Meer, gegen W. an Andalusien und zerfällt in die zwei Provinzen M. und Albacete. - Die Provinz M., die südliche Hälfte des Königreichs, nördl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Provinz) südostspanische Region und Provinz, 11 314 km 2, 1,2 Mio. Einwohner; Hauptstadt Murcia ; das östliche Bergland der Betischen Kordillere ; besonders heißes und trockenes Klima; in den Oasen der Flusstäler ertragreicher Anbau durch künstliche Bewässerung: Mandel-, Apfelsinen- und Zitronenbaumku...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/murcia-provinz
(Stadt) Hauptstadt der spanischen Region, Provinz und Landschaft Murcia ; im Tal des Segura, 371 000 Einwohner; gotische Kathedrale (14. Jahrhundert), Universität (1915); landwirtschaftlicher Markt; Nahrungsmittel-, Seidenindustrie und chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/murcia-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.