Robert Ergebnisse

Suchen

Robert

Robert Logo #42000[Burgund] - Robert, auch Robert von Artois genannt, (* 1300; † 1315) war ein Pfalzgraf von Burgund (Franche-Comté) aus dem Haus Chalon, einem Nebenzweig des Hauses Burgund-Ivrea. Robert war der einzige Sohn des Pfalzgrafen Otto IV. von Burgund und der Gräfin Mathilde von Artois. Beim Tod seines Vaters 1303 wurde er der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Burgund)

Robert

Robert Logo #42000[Familienname] - Robert ist ein Familienname. == Bedeutung == Robert ist die Norddeutsche Form für altgermanisch „Hrod-berht“ und bedeutet „ruhmglänzend“. Zur Bedeutung des Familiennamens siehe auch: Herkunft und Bedeutung des Vornamens Robert. == Varianten == == Namensträger == Robert ist Familienname folgender ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Familienname)

Robert

Robert Logo #42000[Filmpreis] - Der Robert ist neben der Bodil der wichtigste dänische Filmpreis. Die Auszeichnung wird jedes Jahr, in der Regel Anfang Februar, von der Dänischen Filmakademie (Danmarks Film Akademi) in Kopenhagen beim so genannten Robert Festival vergeben. Der Preis wurde im Jahr 1984 basierend auf den Richtlinien der Acad...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Filmpreis)

Robert

Robert Logo #42000[Filmpreis] - Robert: Bester dänischer Film Gewinner des dänischen Filmpreises Robert in der Kategorie Bester dänischer Film (Šrets danske spillefilm). Die Dänische Filmakademie (Danmarks Film Akademi) vergibt seit 1984 alljährlich ihre Auszeichnungen für die besten Filmproduktionen und Filmschaffenden Ende Januar be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Filmpreis)/Bester_dänischer_Film

Robert

Robert Logo #42000[Lateinisches Kaiserreich] - Robert von Courtenay (um 1195; † Januar 1228 in Chlemoutsi) war von 1221 bis 1228 ein Kaiser des Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel. == Leben == Er war der zweite Sohn von Peter von Courtenay und ein Urenkel des Königs Ludwig VI. dem Dicken von Frankreich. Seine Mutter Jolante von F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Lateinisches_Kaiserreich)

Robert

Robert Logo #42000[Mondkrater] - Robert ist ein sehr kleiner Einschlagkrater auf der Mondvorderseite an der Grenze von Mare Serenitatis und Mare Tranquillitatis, nordöstlich des Kraters Dawes und westlich von Fabrioni. Die namentliche Bezeichnung geht auf eine ursprünglich inoffizielle Bezeichnung auf Blatt 42C3/S2 der Topophotomap-Kartens...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Mondkrater)

Robert

Robert Logo #42000[Perche] - Robert de Valois (* 1344; † 1377) war ein Graf von Perche und Porhoët aus dem Haus Valois-Alençon. Robert war ein Sohn des Grafen Karl II. von Alençon und der Marie de la Cerda. Sein Onkel war König Philipp VI. von Frankreich. 1361 erhielt er die Grafschaften Perche und Porhoët, die während seiner Minderj...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Perche)

Robert

Robert Logo #42000[Vorname] - Robert ist ein aus dem Germanischen stammender männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Robert ist die normannische Namensform von altgermanisch „(H)rod-berht“ und bedeutet so viel wie „von glänzendem Ruhm“. Die Bedeutung des althochdeutschen Wortes „hrōd“, „hruod“ ist Ruhm, Ehre und d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Vorname)

Robert

Robert Logo #42000[Évreux] - Robert genannt der Däne (le Danois, * zwischen 967 und 974; † 1037) aus der Familie der Rolloniden war Erzbischof von Rouen ab 989 und Graf von Évreux ab 996. Er war ein Sohn von Richard I., Herzog der Normandie, und der Dänin (daher der Beiname) Gunnora. Sein Vater machte ihn in jungen Jahren bereits zum E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_(Évreux)

Robert

Robert Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] ein alter Deutscher männlicher Taufnahme, welcher fast in allen, mit der Deutschen verwandten Sprachen angetroffen wird, und unter andern Gestalten auch nicht selten Ruprecht lautet, siehe dasselbe. Da in den ältern Zeiten, besonders in den Niederdeutschen Urkunden, das allgemeine Nennwort ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1586

Robert

Robert Logo #42234Vorname. Niederdeutsche Form von Rupert. Ursprünglich: Hrodeberth. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: hroth (germanisch) = „Ruhm“ und beraht = „glänzend“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Robert

Robert Logo #42134<i>(»Bob«)</i> Robert James Lee Hawke Hawke , Robert (»Bob«) James Lee, australischer Politiker, * Bordertown (Südaustralien) 9. 12. 1929; 1970† †™80 Präsident des australischen Gewerkschaftsdachverbands, 1983† †™91 Führer der Labor Party und Premierminister.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Robert

Robert Logo #42134<i>(»Bobby«)</i> Fịscher, Robert (»Bobby«) James, amerikanischer Schachspieler, * Chicago (Illinois) 9. 3. 1943, † Â  Reykjavík 17. 1. 2008; gewann 1972 gegen B. W. Spasskij den Weltmeistertitel, der ihm 1975 aberkannt wurde, da er zum Wettkampf gegen de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Robert

Robert Logo #42134<i>(Bob)</i> Dole , Robert (Bob) Joseph, amerikanischer Politiker, * Russell (Kansas) 22. 7. 1923; Jurist, Mitglied der Republikanischen Partei, 1953† †™61 Staatsanwalt, 1969† †™96 Senator für Kansas, kandidierte 1976 für das Amt des Vizepräsidenten, führte 1985† †™96 die Republikaner im S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Robert

Robert Logo #42134<i>(Robin)</i> Cook , Robert (Robin) Finlayson, britischer Politiker, * Sheffield 28. 2. 1946, † Â  Inverness 6. 8. 2005; seit 1974 Abgeordneter der Labour Party im Unterhaus, widmete sich dort als außenpolitischer Sprecher (seit 1983) seiner Partei v. a. europapolitischen Fragen. In d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Robert

Robert Logo #42134Robert, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen (hrŠÂth + beraht) entstandener Familienname, vgl. Rupprecht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Robert

Robert Logo #42134Robert, männlicher Vorname, niederdeutsche Form von Rupert. Die Namensform Robert war im Mittelalter sowohl im niederdeutschen Sprachgebiet als auch in Nordfrankreich verbreitet. Von der Normandie aus gelangte der Name mit den Normannen nach England, wo er das einheimische Hreodbeorht verstärkte. In...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Robert

Robert Logo #42032Vorname. Namenstag: 29.04., 26.01., 07.06., 17.09. germanisch; hroth=Ruhm; beraht=glänzend
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Robert

Robert Logo #42032Vorname. Namenstag: 29.04.,17.09. Form von Rupert, hroth = Ruhm, Ehre, beraht = glänzend
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Robert

Robert Logo #42295
  1. Robert (Ruprecht), Könige von Frankreich:
  2. Robert , 1) Ludwig, Dichter, geb. 16. Dez. 1778 aus einer jüdischen Familie (die damals noch den Namen Levin führte, den sie später mit R.-Tornow vertauschte), Bruder der berühmten Rahel, später verehelichten Varnhagen v. Ense (s. d.), erlernte kurze Zeit die Kaufmannschaft, widmete sich da...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Robert

    Robert Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/robert-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.