
Spezielle, von einem Hersteller geschriebene Software zur Steuerung eines Systems oder eines Gerätes, die z.B. in Form eines EPROM in seinem Gerät integriert und somit leicht aktualisierbar ist.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/firmware.htm

Programme, wie z.B. das Betriebssystem oder ein Interpreter, bezeichnet man als Firmware, etwa Tastaturabfrage oder Bildschirmansteuerung.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Unter Firmware (von engl. „firm“ = fest) versteht man Software, die in elektronische Geräte eingebettet ist. Sie ist zumeist in einem Flash-Speicher, einem EPROM, EEPROM oder ROM gespeichert und durch den Anwender nicht oder nur mit speziellen Mitteln bzw. Funktionen austauschbar. Der Begriff leitet sich davon ab, dass Firmware funktional fes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Firmware

(2009) Als Firmware (von 'firm software' - 'feste Software') bezeichnet man üblicherweise Software, die fest in eine Gerätekomponente integriert ist. Beispielsweise besitzen CD-Brenner oft interne Listen von Rohlingstypen, um stets die optimale Schreibstrategie für den jeweiligen Rohling parat zu ha...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/firmware.html

(Computer, Software) im ROM gespeicherte Software, die die elementaren Aufgaben eines Peripheriegerätes verrichtet.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein Programm, das fest mit einer Hardware verbunden ist, z.B. das BIOS.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13932&page=1

Ein Programm, das fest mit einer Hardware verbunden ist, z.B. das BIOS.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13932&page=1

Als Firmware bezeichnet man fest installierte Softwareroutinen, die auf einem nicht flüchtigen Speicher (ROM oder EPROM) direkt in einem Gerät gespeichert sind. Die Firmware bestimmt die Grundfunktionen eines Gerätes. Auch das BIOS eines PC lässt sich als Firmware bezeichnen. Wird ein neues BIOS eingespielt spricht man j...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Befehlsdaten zur Steuerung einer Festplatte oder anderer Geräte (Scanner, Grafikkarten,...), die in einem Chip - z.B. Flash-ROM oder EEPROM - gespeichert sind. Diese Daten können in der Regel über Upgrades geändert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (firmware) Software-Routinen, die im Read-Only Memory (ROM) gespeichert sind. Im Gegensatz zum Random Access Memory (RAM) bleiben die Informationen im Read-Only Memory auch nach Abschalten der Betriebsspannung erhalten. Startup-Routinen und maschinennahe I/O-Befehle werden in der Firmware gespeichert, die hinsichtlich der Änderungsfreundlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Software zur Steuerung von elektronischen Geräten, wie z.B. Digitalkameras oder Satelliten-Receivern, die auf einem Chip gespeichert ist und elementare Aufgaben im Gerät übernimmt. Sie ist für den Endbenutzer nicht zugänglich. Bei einigen Geräten ist es möglich, die Firmware über Updates zu aktualisieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Mit Firmware bezeichnet man die in einem Gerät fest abgespeicherte Software zur Steuerung der Hardware-Komponenten des Geräts. Im Unterschied dazu ermöglichen die im Betriebssystem eines Computers enthaltenen Treiber die Kommunikation zwischen Computer und angeschlossenen Geräten.Als Firmware-Update...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Firmware die, Informatik: dauerhaft in einem Chip gespeicherte Software. Dabei handelt es sich meist um häufig benutzte, elementare Routinen, etwa für die Ein- und Ausgabe oder den Start. Ein Beispiel für Firmware ist das BIOS. Firmware wird vom Rechnerhersteller programmiert und kann durch den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quasi das Betriebssystem des DVD-Players, vergleichbar mit dem BIOS eines PC's. Es besteht auch die Möglichkeit ein Update vorzunehmen oder einzelne Komponenten in die Firmaware zu übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

In jedem Scanner und in jeder Digitalkamera läuft die sogenannten Firmware als Steuerprogramm genauso wie auf einem PC zum Beispiel Windows läuft. Es handelt sich quasi um das Betriebssystem des jeweiligen Gerätes. Die Firmware ist also eine Betriebssystem-Software, die fest in der Digitalkamera bzw. im Filmscanner gespeichert ist.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html

Mit zunehmender Verbreitung von Microcontrollern sind die Möglichkeiten der Hersteller bei der Erstellung von Peripheriegeräten vielfältiger geworden. Die Firmware befindet sich heute in der Regel in einem EEPROM oder Flash-Speicher, der mit Hilfe des Mikrocontrollers auch überschrieben werden kann. Fehlerkorrekturen in der Bet...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_f.html

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Analog zu den Begriffen Hardware und Software gebildeter Begriff für firmenspezifische Programme, die auch hardwareseitig auf Chips abgelegt sein können. Sind i.d.R. Dienst- oder Steuerprogramme, die der Hersteller des System...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=706

Auf einem Flash-ROM oder EEPROM gespeichertes BIOS eines seperaten Gerätes.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/686

Bezeichnung für Hard- und/oder Software, die von einem Hersteller eines Gerätes mitgeliefert wird und die einen grundlegenden oder den vollständigen Betrieb eines Gerätes gewährleistet.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/firmware.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.