(Columban) Fest 23. November * um 543, Irland † 23. 11. 615, Kloster Bobbio (Italien) Missionar und geistiger Führer der irischen Mönche auf dem europäischen Festland Verfasste die Regula Monachorum. Er ließ sich wie der heilige Gallus 610 für 2 Jahre in der Gegend von Bregenz nieder, wo er Kirche und Kloster gr...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kolumban_Columban_der_J%C3%BCngere%2C_H

Kolumban ist der Name folgender Heiliger, die im 6. Jahrhundert als irische Wandermönche lebten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumban

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: columba = „Taube“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

geboren um 543 in Irland, war Schüler und später Lehrer im Kloster Bangor. 591 zog er mit zwölf Gefährten nach Gallien, wo er als Wander- und Bußprediger tätig war. Auf Veranlassung König Childeberts gründete er mehrere Klöster, darunter Luxeuil. Für seine 200 Mönche schrieb er eine Regel sowie Bußbücher, die trotz ihrer Strenge weite ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.