
Mit Farbmanagement (engl. colo(u)r management) soll erreicht werden, dass eine Vorlage, die mit einem beliebigen Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät möglichst ähnlich wiedergegeben wird. == Grundlagen == Eine hohe Ähnlichkeit der Farben zwischen der Ein- und Ausgabe eines Bildes wird Farbtreue genannt. Um diese Farbtr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbmanagement

(Grafik) (auch Farbverwaltung) : Soll die kalibrierte Monitordarstellung und Ausgabe von Farben sicherstellen, indem es die Merkmale und Grenzen jedes einzelnen Gerätes beschreibt. (21)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

siehe Color-Management
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

siehe Color-Management
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Verfahren zur Steuerung der Farbwiedergabe über einen mehrstufigen Produktionsprozeß. Da bei der digitalen Produktion in unterschiedlichen Farbräumen gearbeitet wird (Scanner-RGB, Monitor-RGB, umgerechnet CMY/CMYK) müssen die Farbwerte entsprechend umgerechnet werden. Dazu werden Profile für die beteiligten Geräte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (color management) In der Drucktechnik die Gesamtheit an Verfahren, die sicherstellen, daß auf unterschiedlichen Ausgabegeräten exakt die gleichen Farbtöne dargestellt und produziert werden. Das Farbmanagement umfaßt folgende Vorgänge: die exakte Konvertierung von RGB-Farbdaten (die z.B. von einem Scanner, einer Kamera oder einem Monito...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Software zur Anpassung verschiedener Farbräume. Beispiele sind Umwandlungen von RGB (Monitor, Scanner) in CMYK (Belichter, Drucker), wobei der RGB-Farbraum umfangreicher ist als der CMYK-Farbraum. Ein fehlerfrei arbeitendes Farbmanagementsystem vermeidet Farbabweichungen zwischen den einzelnen Technologiestufen eines Druckerzeugnisses. ===>...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Unter Farbmanagement versteht man das Verwalten bzw. Management von Farben über eine heterogene Gerätekette hinweg. Vor dem Zeitalter des Digital Imaging gab es eine Art mechanischen Farbmanagements derart, dass die einzelnen Maschinen in einer Druckerei perfekt aufeinander abgestimmt waren. Im heutigen Computerzeitalter entsteht ein Bil...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html

Diese Software soll für einheitliche Farbe unabhängig von Ein- und Ausgabegeräten sorgen, so daß das gedruckte Ergebnis möglichst dem Original entspricht. Das System muß dabei die Farbräume aller an der Bearbeitung und am Druck beteiligten Geräte (Scanner, Monitor, Drucker) kennen und aufeinander ab...
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.