
Kommissionär ist die Bezeichnung für einen selbstständigen Kaufmann (österr. Recht: Unternehmer), der Waren oder Wertpapiere nicht auf eigene Rechnung verkauft, sondern gegen eine Provision ausstellt und verkauft, siehe Kommissionsverkauf. Nach dem Abschluss des Ausführungsgeschäfts hat der Kommissionär gemäß {§|384|hgb|juris} Abs. 2 HGB...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommissionär

ist ein Kaufmann, der gewerbsmäßig Kommissionsgeschäfte ausführt.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kommissionaer.htm

Kaufmann, der Waren oder Wertpapiere für Rechnung eines anderen in eigenem Namen kauft oder verkauft. Er hat die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns zu beachten, von der Ausführung des Auftrages dem Kommittenten unverzüglich Anzeige zu machen und zugleich damit den Dritten zu benennen, mit dem er das Geschäft abgeschlossen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

ist ein Vollkaufmann, der Waren oder Wertpapiere im eigenen Namen, aber für Rechnung einer anderen Person (fremde Rechnung) kauft oder verkauft. Die andere Person heißt Kommittent. Geregelt in §§ 383 fT HGB.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ein Kommissionär ist ein selbständiger Kaufmann, der gegen Provision Waren (zum Beispiel Wertpapiere) im eigenen Namen, aber auf fremde Rechnung kauft oder verkauft. Dabei ist er verpflichtet, die Interessen seines Auftraggebers wahrzunehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Kaufmann, der Waren oder Wertpapiere für Rechnung eines anderen kauft oder verkauft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kommissionär der, -s/-e, Weinhandel: nach deutschem und österreichischem Recht ein Kaufmann, der auf Provisionsbasis im Auftrag von Kellereien, Weinhändlern oder auch Endverbrauchern tätig wird und Trauben, Moste oder Weine auf fremde Rechnung aufkauft beziehungsweise verkauft. Kommissionäre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaufmann, der Waren oder Wertpapiere für Rechnung eines anderen kauft oder verkauft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ein Kommissionär ist gemäß dem deutschen Handelsrecht eine natürliche oder juristische Person, die im eigenen Namen, jedoch auf fremde Rechnung Wertpapiere oder Waren erwirbt oder veräußert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

siehe Kommissionsgeschäft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

siehe Kommissionsgeschäft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

ist ein Kaufmann, der gewerbsmäßig Kommissionsgeschäfte ausführt.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kommissionaer.html

Bezeichnung für einen Kaufmann, der Waren oder Wertpapiere nicht für eigene Rechnung verkauft
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Ein Kommissionär wird auch Makler genannt. Es ist dies eine Person, die gegen Provision, auf eigene Gefahr, im eigenen Namen, auf Bestellung und auf Rechnung eines Dritten Verträge abschließt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kommissionaer.php
(Marketing) Ein Kommissionär ist ein Kaufmann und/oder Absatzhelfer, der Waren oder Wertpapiere nicht auf eigene Rechnung verkauft. Für seine Leistung erhält er eine Provision in zuvor vereinbarter Höhe. Nach erhalt einesAuftrages muss er den Kommitenten über den Abschluss informieren. © Onpulso...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2548/kommissionar/

Kommissionär (franz., "Beauftragter", engl. Factor, Agent), derjenige, welcher gewerbsmäßig im eignen Namen für Rechnung eines Auftraggebers Handelsgeschäfte abschließt (s. Kommissionsgeschäft). Im gewöhnlichen Leben wird K. auch ein Geschäftsmann genannt, der überhaupt fremde Geschäfte, gleichviel ob Handelsgeschäfte oder nic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ist ein Vollkaufmann, der Waren oder Wertpapiere im eigenen Namen, aber für Rechnung einer anderen Person (fremde Rechnung) kauft oder verkauft. Die andere Person heißt Kommittent. Geregelt in §§ 383 fT HGB. Kommissionär ist ein Kaufmann , der Waren oder Wertpapiere für Rechnung Dritter kauft oder verkauft. Bei der Abwicklung eines Geschäf.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kommissionaer/kommissionaer.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.