
Als Mantel bezeichnet der Börsianer die Urkunde, die bei Aktien und Anleihen die Rechte des jeweiligen Wertpapiers verbrieft.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/mantel.htm

als ein den Körper einhüllendes Kleidungsstück wird auch als Rechtssymbol verwendet (z. B. Mantelgriff bei Auflassung, Umhüllung mit dem Mantel bei Eheschließung zwecks Ehelicherklärung eines nichtehelichen Kindes, Niederlegung des Mantels zwecks Haftungsbefreiung). Hübner 681; Grimm, J., Deutsche Rechtsaltertümer, Bd. 1f. 4. A. 1899, Neudr...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(cladding) Die 䵟ere optisch aktive Schicht eines LWL.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16686&page=1

(cladding) Die uere optisch aktive Schicht eines LWL.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16686&page=1

Bei Aktien und Anleihen die Urkunde, in der die mit dem Besitz am Wertpapier verbundenen Rechte verbrieft sind. (s.a. Bogen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Als 'Mantel' einer Zeitung werden die von einer Redaktionsgemeinschaft gefertigten allgemeinen Seiten zumeist politischen Inhalts (meist die Seiten 1 und 2) bezeichnet, die von kooperierenden Zeitungen übernommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Als 'Mantel' einer Zeitung werden die von einer Redaktionsgemeinschaft gefertigten allgemeinen Seiten zumeist politischen Inhalts (meist die Seiten 1 und 2) bezeichnet, die von kooperierenden Zeitungen übernommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Eine Bezeichnung für die Erdschicht zwischen der Erdkruste und dem Erdkern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

1. Bestandteil einer Aktie. 2. Bestandteil eines Pfandbriefs oder einer Schuldverschreibung. Der Mantel ist die Urkunde, die den eigentlichen, schuldrechtlichen Anspruch auf den Zins verbrieft (Nennwert, Zinssatz). Zum Mantel gehört der Zinsscheinbogen. 3. bei einer Kapitalgesellschaft die Gesamthei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Auf dem Mantel sind Unternehmensname, Nennwert und fortlaufende Nummer der betreffenden Aktie angegeben. Mantel und Bogen sind die zwei Bestandteile der Aktienurkunde. Beim Firmenmantel werden die Rechte an einem Unternehmen ohne Vermögenswerte verkauft. Als Gesellschaftsmantel werden die Anteilsrec...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Mantel , Bankwesen: Urkunde, die das Anteilsrecht oder die Forderung verbrieft. Zum Wertpapier gehört neben dem Mantel der Bogen (enthält Zins- und Gewinnanteilscheine); nur beide zusammen sind verkäuflich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mantel , Handelsrecht: die äußere Rechtsform, in der eine Handelsgesellschaft in Erscheinung tritt, z. B. als AG, GmbH; auch Bezeichnung für die Gesamtheit der Anteilsrechte an einer Kapitalgesellschaft, die ohne den Geschäftsbetrieb ge- und verkauft werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mantel , Mode: das gegen Witterungseinflüsse schützende ûbergewand, als Obergewand auch Abzeichen der Würde (Herrscherornat, kirchlicher Ornat, Ordensmantel) und Sinnbild des Schutzes (Schutzmantelmadonna).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Mantel wird die Urkunde eines verzinslichen Wertpapieres verstanden. Der Mantel verbrieft das Recht des Besitzers auf die Rückzahlung des verzeichneten Nominalwertes zum vereinbarten Zeitpunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Jener Teil des Wertpapiers, in dem das Anteils- bzw. Forderungsrecht verbrieft ist. Ergänzt wird der Mantel durch den Kupon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Aktien- oder Obligationenurkunde ohne Couponsbogen und Talon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Die deutsche Bezeichnung für den 'Manteau'
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Die eigentliche Wertpapierurkunde, im Unterschied zum Bogen mit den Zins- oder Dividendenscheinen und dem Erneuerungsschein (Talon).
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Eine Aktiengesellschaft besteht aus den zwei Bestandteilen Mantel und Bogen. Dabei ist der Mantel das Hauptdokument und verkörpert unterschiedliche Rechte (z. B. Recht auf Mitbestimmung bei Hauptversammlungen). Der Bogen hingegen verbrieft die so genannten Nebenrechte. Hierzu gehî..
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3017/mantel/

Mantel , das äußere, aus nicht feuerfestem Material bestehende und das feuerfeste Kerngemäuer von Schachtöfen umschließende Mauerwerk, auch Rauhgemäuer genannt (s. Eisen, S. 410); der äußere Teil einer Form bei Gießereien, welcher den Kern oder das eingeformte Modell umhüllt. Im Börsenverkehr ist M. die Bezeichnung für Aktie, Obligation...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Bestandteil einer Aktie. 2. Bestandteil eines Pfandbrief s oder einer Schuldverschreibung . Der Mantel ist die Urkunde, die den eigentlichen, schuldrechtlichen Anspruch auf den Zins verbrieft ( Nennwert , Zinssatz). Zum Mantel gehört der Zinsscheinbogen . 3. bei einer Kapitalgesellschaft die Gesamtheit aller Anteilsrecht e, die ohne den eigent....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mantel/mantel.htm
(Kleidung) Übergewand zum Schutz gegen Witterungseinflüsse, auch Herrscherattribut (Königsmantel) und Sinnbild beschützender Obhut. Das heute mit Hängeärmeln versehene Kleidungsstück gleicht dem orientalischen Kaftan. Man unterscheidet Sommer-, Winter-, Übergangs- und Regenmantel bzw. nach Material oder Schnittform:...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mantel-kleidung
(Recht) 1. der das Stammrecht verbriefende Teil eines Wertpapiers im Gegensatz zu den zur Einlösung der Zinsen, Dividenden o. Ä. zu verwendenden Couponbogen; – 2. bei einem Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit (AG, GmbH, bergrechtliche Gewerkschaft) die Gesamtheit der Anteile (Aktien, Geschäftsanteile, Kuxe),...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mantel-recht
(Waffen) die Geschosshülle; Mantelgeschoss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mantel-waffen
(Zoologie) Manteltiere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mantel-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.