
Lichtöffnungen nennt man im Hochbau alle Arten von Wandöffnungen, die der Belichtung der Bauwerke dienen. Sie können offen oder durch transparente Materialien verschlossen sein. Lichtöffnungen sind z. B. Fenster, Lichtkuppeln, Lichthöfe oder Lichtschächte. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtöffnung

In diesen Ausschnitt setzt man eine beliebige Glasscheibe ein. Lichtöffnungen setzen tolle Akzente und bringen Helligkeit in einen Raum. Lichtöffnungstüren sind allerdings teurer, da der Lichtausschnitt in der Tür zusätzlich verleistet ist, damit eine Glasscheibe halt findet. Die Glasleiste, entweder foliert, furniert oder massiv.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzl.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.