
Vorbereitete, zum Teil komplexe Abläufe in Bearbeitungssystemen, in die nur noch aktuelle Bilder eingesetzt werden müssen. Damit können z.B. sich wiederholende Opener oder Trailer für verschiedene Folgen einer Sendung rasch angefertigt werden.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/verpackung.htm

Siehe unter Flaschen, Kiste und Weingefäße.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/verpackung

Kaffee, Käse, Gewürze, Getränke, Gebäck, Schrauben oder Zahnpasta, alles ist heute verpackt. Nicht selten sogar doppelt und dreifach. Ca. 7 Mio t Verpackungsmaterial tragen die Bundesbürger jährlich nach Hause. Verpackungen schützen, machen Verderbliches haltbar, e....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/verpackung.html

Äußere Umhüllung eines Erzeugnisses, mit dem primären Zweck, diese verkäuflich zu machen sowie bei Transport und Lagerung vor Beschädigung bzw. Verderb zu schützen; ergänzende Verwendung der Verpackung für Werbezwecke und Mitteilungen an die Verbraucher (z.B. Gebrauchsanweisung).
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Siehe Verpackungsmaterial.
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/verpackung-40.html

Bei Plakaten, die nicht von den Druckereien, sondern von den Anschlagunternehmen maschinell gefalzt werden, muss die Anlieferung immer plan erfolgen. Die Plakate sollten als Pakete oder Paletten verpackt werden, wobei die Paletten nicht mehr als 500 kg Verpackungsgewicht pro Einheit aufweisen sollten. Mehrteilige Plakate müssen nach Teilen und num...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40041

Subst. (envelope) In der Kommunikationstechnik eine einzelne Informationseinheit, die mit anderen Elementen gruppiert ist, z.B. selbstprüfende Bits.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Gefäß und alle anderen Bestandteile und Werkstoffe, die notwendig sind, damit das Gefäß seine Funktion erfüllen kann. Zur Verpackung gehören auch Deckel und Verschlusseinrichtungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Eine Verpackung ist ein Packmittel bzw. eine Kombination von Packmitteln und/oder Verpackungen, in die Materialien verpackt werden. Eine Verpackung hat keine direkte Verknüpfung zum zu verpackenden Material, d.h. sie kann für verschiedene Materialien genutzt werden. Eine Verpackung besteht im einfachsten Fall aus genau einem Packmittel. Eine Verp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Verfahren, bei dem Sie Ware vor der Auslieferung den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechend auf bestimmte Art und Weise verpacken. Beispiel: Der Kunde wünscht eine Verpackung der Materialien nach Größen oder Farben in einer bestimmten Stückzahl pro Verpackungselement in kundeneigene Verpackungselemente
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kaffee, Käse, Gewürze, Getränke, Gebäck, Schrauben oder Zahnpasta, alles ist heute verpackt. Nicht selten sogar doppelt und dreifach. Ca. 7 Mio t Verpackungsmaterial tragen die Bundesbürger jährlich nach Hause. Verpackungen schützen, machen Verderbliches haltbar, erhalten das Füllgewicht und machen Lebensmitteltransport- und lagerfähig. Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Packung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Verpackung: Stroh ist die Ausgangsbasis für ein umweltfreundliches, maschinell formbares... Seit jeher dient die Verpackung dem Schutz von Gütern jeder Art. Die gezielt angebrachte lösbare Umhüllung einer Ware übernimmt dabei nicht nur wichtige Schutz-, Transport-, Lager- oder P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gefäße und alle anderen Bestandteile und Werkstoffe, die notwendig sind, damit das Gefäß seine Behältnisfunktion erfüllen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42236

die Bedeutung von Objekten mit markanten Formen oder ganzen Objektzusammenhängen wird durch Verhüllen verunklart und erweitert; die Art der Verpackung interpretiert das Unsichtbare
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Unter dem Oberbegriff `Umweltverträglichkeit†œ finden Sie Ausführungen zur Verpackung.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-v.htm

Als 'Verpackung' werden scherzhaft, aber durchaus folgerichtig, Kleidungsstücke bezeichnet, die eine stark erotisierende Wirkung haben, weil sie das Männerauge dazu verführen, den Körper 'auszupacken'. Im weiteren Sinne werden auch Dessous so bezeichnet, die keinen anderen Sinn haben, als erotisch z...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Verpackung

Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist das Packstück.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Bei der Verpackung unterscheidet man zwischen Innenverpackung, Außenverpackung und Zusatzverpackung. Die Innenverpackung ist für die Gewährleistung der Qualität des Produkts erforderlich. Die Außenverpackung dient als zusätzlicher Schutz der Ware und um Kennzeichnungen in Bezug auf das Produkt anzubringen. Ein Beispiel für eine Zusatzverpack...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/verpackung.php

Verpackung. Um unbeschädigten Transport von Handelswaren zu gewährleisten, sicherte man diese durch haltbare, feuchtigkeits- und staubabweisende Verpackung. Die Art der Verpackung war während des MA. und darüber hinaus stets die gleiche. Für hochwertige Luxusgüter (Schmuck, Edelsteine, Spezereien) g...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dient der erleichterten Handhabung und bietet Schutz vor mikrobiologischen, thermischen, chemischen (Oxidation) und mechanischen (Schläge) Beeinträchtigungen.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
(Management) 1.Verpackungen sind Materialien zum Zweck der Lagerung, des Schutzes und der Präsentation von Waren während des Transportes vom Hersteller zum Verbraucher. Aus der ursprünglich reinen Schutzfunktion der Verpackung entwickelte sich ein wichtiges Marketinginstrument als Werbeträger für die...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5243/verpackung/

Verpackung , s. Liderung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Einhüllung von Waren für Transport und Lagerung (Kisten, Körbe, Säcke, Flaschen u. a.), auch unter Hinzufügung stoßdämpfender Verpackungsmittel (Holz-, Glaswolle, Wellpappe). Eine Kombination von Verpackungsmittel und Behälter stellen stoßunempfindliche Kunststoffüberzüge dar, die (bei Maschinen) zugleich dem Rostschutz dienen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verpackung
(packaging) Die Verpackungs- und Etikettgestaltung ist ein wichtiges Marketinginstrument. Sie erfüllt die folgenden beiden Funktionen:
Nutzenfunktion: Schutz des Produktes, Transportfähigkeit, Lagerfähigkeit, einfache Verwendung etc.
Kom...Gefunden auf
https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.