Hahnenbach Ergebnisse

Suchen

Hahnenbach

Hahnenbach Logo #42000 Hahnenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kirn-Land an. == Geographische Lage == Der Ort liegt am gleichnamigen Hahnenbach, der bei Kirn in die Nahe mündet. == Geschichte == Ebenso wie bei dem Dorf Hennweiler (früher: Hanenwilare) dürfte der Ortsname von Hahnenbach (früher:...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenbach

Hahnenbach

Hahnenbach Logo #42000[Begriffsklärung] - Hahnenbach steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenbach_(Begriffsklärung)

Hahnenbach

Hahnenbach Logo #42000[Boye] - Der Hahnenbach ist ein linker Nebenfluss der Boye im Ruhrgebiet mit einem 2,9 km langen Hauptlauf und einem 0,7 km langen Seitenarm (GKZ 2772682). Der Hauptlauf entspringt in Gladbeck-Brauck aus einem unterirdischen Sammler nahe der Lützenkampstraße. Er fließt in südwestlicher Richtung am Friedhof Brauck und am...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenbach_(Boye)

Hahnenbach

Hahnenbach Logo #42000[Nahe] - Der Hahnenbach ist ein knapp 20 km langer, linker bzw. nördlicher Nebenfluss der Nahe in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Wasserkörper 2542 (Idarbach und Hahnenbach) hat eine Länge von knapp 38 km. Gemeinsam mit dem 23 km langen Kyrbach (sein linker bzw. nördlicher und längster Quellfluss) weist der Hahnenbac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenbach_(Nahe)

Hahnenbach

Hahnenbach Logo #42000[Wiedau] - Der Hahnenbach ist nach der Rodau der zweitgrößte Nebenfluss der Wiedau und entwässert einen Teil des markant nach Westen abfallenden Randes der Lüneburger Heide. == Verlauf == Der Bach entspringt in kleinen Moorsenken bei Leverdingen (zu Neuenkirchen, Landkreis Heidekreis) und fließt die ersten Kilometer du...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenbach_(Wiedau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.