
Zunächst Ausdruck für Bücherkunde, im heutigen Verständnis ein 'Literaturverzeichnis' und die Lehre von dessen Herstellung und Benutzung. Unterschieden werden abgeschlossene und fortlaufend erscheinende Bibliographien sowie allgemeine und Fachbibliographien. In Österreich wurden Versuche zu Bibliographien seit dem Ende des 18. Jahrhunder...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bibliographie

Bibliographie (griechisch biblion: Buch; graphein: schreiben: Bücherbeschreibung), als Ausdruck aus der Bücherkunde die Bezeichnung für ein Bücher- oder Literaturverzeichnis; darüber hinaus wird auch der Vorgang der Erstellung sowie die Kunde der Benutzung derartiger Verzeichnisse als Bibliographie bzw. Bibliographieren bezeichnet. Im 18. Jah....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

gedrucktes oder elektronisches Verzeichnis von Literaturnachweisen ; eine Bibliographie versucht, in einem definierten Bereich erschienene Literatur - unabhängig von ihrem Vorhandensein in einer Bibliothek oder ihrem Publikationstyp - möglichst vollständig zu erfassen und nach inhaltlichen und/oder formalen Kriterien geordnet auffindbar zu mache...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42422

Bücher- oder Literaturverzeichnis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42429

Ein nach bestimmten Gesichtspunkten angelegtes Literaturverzeichnis, unabhängig vom Vorhandensein der Bücher und Zeitschriftenaufsätze in einer Bibliothek. Arten: Allgemeine Bibliographien (sind nicht auf ein bestimmtes Wissensgebiet ausgerichtet, z.B. Nationalbibliographien); Fachbibliographien.
Gefunden auf
https://www.lb-oldenburg.de/abisz/glossar.htm

Bibliographie (griech.), s. v. w. Bücherbeschreibung, auch Bibliognosie u. Bibliologie ("Bücherkunde") genannt, diejenige Wissenschaft, welche sich mit der Beschreibung und Beurteilung der litterarischen Produkte der verschiedenen Völker und Zeiten beschäftigt, soweit dieselben durch den Druck vervielfältigt sind. Dagegen gehört die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griech. biblos = Buch und griech. graphein = schreiben. Systematisch angeordnetes, möglichst vollständiges Verzeichnis von Buchtiteln zu einem Thema oder zu einem Zeitraum nach Parametern von teilweise sehr großem Umfang, so dass eine ~ auch in Buchform erscheinen kann »B...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51fd41da-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.