[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. an etwas hängen, und zwar,1. Eigentlich Den Mantel, das Kleid anhängen, an den Haken. Das Siegel anhängen, mit Schnüren an eine Urkunde befestigen. Der Katze die Schelle anhängen, figürlich, sich einer gefährlichen, bedenklichen Sache unterziehen Die Schäfer hatten sch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2228

Vb. (attach) Das Integrieren eines externen Dokuments als Teil einer E-Mail-Nachricht. Zu diesem Zweck kommt MIME oder ein anderes Codierungsverfahren zum Einsatz. Die meisten modernen E-Mail-Clients sind sowohl in der Lage, an zu versendende E-Mail Dokumente anzuhängen als auch E-Mail mit angehängten Dokumenten zu empfangen und entsprechend zu d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

an¦hän¦gen I [V.1, hat angehängt; mit Akk.] etwas (an etwas) a. 1 etwas an etwas befestigen, sodass es hängt; Ggs. abhängen (1) ; einen Speisewagen (an einen Zug) a. 2 anfügen, hinzufügen; eine Silbe (an ein Wort) a.; einen Tag Urlaub (an ein Wochenende, an eine Dienstre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anfügen, befestigen, festhaften, festhängen, stecken
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anhängen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.