Tantal Ergebnisse

Suchen

Tantal

Tantal Logo #40196Ordnungszahl 73. Symbol: Ta relative Atommasse 180,9479 Dichte [g/cm3] 16,68. Schmelzpunkt: [°C] 3000 Siedepunkt [°C] 5430 erste Ionisierungsenergie [eV] 7,89 Elektronenkonfiguration [Xe] 4f
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/ta.htm

Tantal

Tantal Logo #42740Ein dielektrischer Werkstoff, der auch bei hohen Frequenzen nur geringe Verluste aufweist.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21060&page=1

Tantal

Tantal Logo #42514Ein dielektrischer Werkstoff, der auch bei hohen Frequenzen nur geringe Verluste aufweist.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21060&page=1

Tantal

Tantal Logo #42134Tantal (chemisches Symbol: Ta) Ordnungszahl73 relative Atommasse180,9479 Häufigkeit in der Erdrinde8 · 10<sup> † †`4</sup> % natürlich vorkommende Isotope<sup>180</sup>Ta (0,012 %), <sup>181</sup>Ta (99,988 %) bekannte instabile und radioaktive Isotope<sup>15...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tantal

Tantal Logo #42161Chemisches Element, Zeichen: Ta, Dichte 16,65g/cm³, Schmelzpunkt: 3017 °C. Grauweißes, duktiles Metall mit hoher chemischer Beständigkeit bei Raumtemperatur. Kommt rein oder als Legierungszusatz für höchst beanspruchte Teile zum Einsatz. In Verbindung mit Niob (Nb) Stabilisierungsfaktor für chemisch beständige Stähle. Findet als Tantalcarb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42161

Tantal

Tantal Logo #42249Tantal Syn.: Ta (Abk.) En: tantalum 5- sowie 2-, 3- u. 4-wertiges Schwermetallelement der Vanadin-Gruppe, mit OZ 73, Atomgew. 180,948. Natürl. Isotope 181Ta u. 180Ta, künstl. (β-Strahler) 176Ta, 177Ta, 178Ta, 179Ta, 185Ta u. 182Ta (Letztere...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tantal

Tantal Logo #42270Chemische Formel Ta Chemische Zusatzinformation möglicherweise Tantalcarbid Chemische Zusammensetzung Tantal Strunz 8. Auflage I/A.06-07 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 6: Chrom Serie, Titan - Chromferid Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AE.10 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente (M...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Tantal

Tantal

Tantal Logo #42295Tantal (Columbium) Ta, chemisch einfacher Körper, findet sich als Tantalsäuresalz im Tantalit, Columbit, Yttrotantalit, Pyrochlor und andern seltenen Mineralien, wird aus diesen als schwarzes, sehr widerstandsfähiges Pulver erhalten, verbrennt beim Erhitzen an der Luft zu Tantalsäureanhydrid Ta2O5 ^[Ta_{2}O_{5}] und gibt beim Erhitzen in Chlor ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tantal

Tantal Logo #42302Symbol: Ta . Ordungszahl: 73 5. Nebengruppe (Vanadiumgruppe) . Namensbedeutung: Das Element wurde nach Tantalus - einem Sohn des Zeus und König von Phrygien - benannt, der von den Göttern bestraft wurde, weil er ihre Geheimnisse den Menschen zugänglich gemacht hatte. Er mußte in der Unterwelt bis zum Kinn in Wasser und unter Früchten stehen. B...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele073.htm

Tantal

Tantal Logo #42871chemisches Zeichen Ta, graues, sehr hartes und dehnbares, in mehreren Wertigkeitsstufen vorkommendes Metall, Atommasse 180,9479, Ordnungszahl 73, Dichte 16,6, Schmelzpunkt 3000 °C; gegen Chemikalien sehr beständig. Wegen seiner guten Leitfähigkeit wird Tantal hauptsächlich für Kondensatoren in Computern und Handys verwendet, außerdem fü......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tantal

Tantal

Tantal Logo #40111engl.: tantalum; 73. Element im Periodensystem; graphitgraues, glänzendes 'Übergangsmetall' mit hoher Mundbeständigkeit (Passivierung durch Oxidschicht, ähnlich wie bei Titan). In der ZHK gelegentlich Verwendung als Legierungsbestandteil zur Härtesteigerung oder bei Instrumenten bzw. Implantaten, da es nicht mit Körpergeweben und -flüssi...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ta-Tm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.