[Bahn] - Aufrüsten einer Lokomotive bezeichnet in der Eisenbahn-Fachsprache die vor Beginn eines Einsatzes erforderlichen Arbeiten. Die Arbeiten nach Beendigung des Einsatzes werden als Abrüsten bezeichnet. Die offizielle Bezeichnung lautet Vorbereitungsdienst, die Arbeitsschritte sind im sogenannten Teilarbeitsverzeichni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufrüsten_(Bahn)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit haben, ein Gerüst aufführen, besonders bey den Maurern; im Gegensatze des abrüsten. Im figürlichen Verstande gebraucht Opitz dieses Wort von den Sperlingen Hier pflegt in stiller Ruh der Sperling aufzurücken, Sucht für seyn leichtes Nest ihm einen kleinen Raum. Dah...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3604

auf¦rüs¦ten [V.2, hat aufgerüstet; mit Akk.; Mil.] den Bestand (eines Landes) an Soldaten und Kriegsmaterial erhöhen; Ggs. abrüsten; ein Land a.; Staaten rüsten auf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.