
Rangiroa ist das größte Atoll des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Rangiroa wird wegen der Klarheit und Weite der Lagune auch Ra`iroa genannt (übersetzt: „weiter Himmel“). == Geographie == Rangiroa befindet sich im südlichen Pazifischen Ozean etwa 350 km nordöstlich von Tahiti. Das Atoll ist 80 km lang und zwischen 5 und 32 ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rangiroa
[Gemeinde] - Rangiroa ist eine Gemeinde im Tuamotu-Archipel in Französisch-Polynesien. Die Gemeinde besteht aus 3 Atollen und einer Insel. Sie ist in 4 „Communes associées“ (Teilgemeinden) untergliedert. Der Hauptort der Gemeinde ist Rangiroa. Der Code INSEE der Gemeinde ist 98740. 1 „Commune associée“ (Teilgemei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rangiroa_(Gemeinde)

Siehe unter Tahiti. Tahiti Kleine Insel (früher Otaheite) im Südpazifik mit rund 1.000 Quadratkilometern, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Seit dem Jahre 2004 gilt ein neues Autonomiestatut, das der Insel große Selbständigkeit gegenüber Frankreich bietet. Etwa 350 Kilometer nordwestlich von Tahiti liegt... Vollständiger ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rangiroa

größtes Atoll der französisch-polynesischen Tuamotu-Inseln, 60 km 2; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rangiroa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.