Markus Ergebnisse

Suchen

Markus

Markus Logo #42000 Markus oder Marcus ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Markus leitet sich ab vom häufigen lateinischen Vornamen Marcus (aus *mart-kos, „dem römischen Kriegsgott Mars geweiht“). Ursprünglich bezeichnete er wohl meist Personen, die im Monat März geboren waren; dieser Monat hat seinen Namen vom Kriegsgott Mars...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markus

Markus

Markus Logo #42000[Evangelist] - Johannes Markus oder Markus ist eine Gestalt des Neuen Testaments, nach altchristlicher Tradition auch der erste Bischof von Alexandria und damit Begründer der koptischen Kirche und der Verfasser des Markusevangeliums. Sein Symbol ist der Löwe. == Leben == Belege über sein Leben sind das Neue Testament, in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_(Evangelist)

Markus

Markus Logo #42000[Karikaturist] - Jörg Mark-Ingraban von Morgen alias Markus (* 16. Mai 1928 in Berlin) ist ein deutscher Karikaturist. == Leben == Noch nicht volljährig, wurde er für den Zweiten Weltkrieg als Flakhelfer und Soldat eingezogen. Über diese Zeit schrieb er in seiner Autobiografie Mein Leben unter braunen Clowns. Nach dem A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_(Karikaturist)

Markus

Markus Logo #42000[Musiker] - Markus Mörl (* 27. August 1959 in Camberg) ist ein deutscher Popsänger, der vor allem Anfang der 1980er als Markus mit einigen Liedern der Neuen Deutschen Welle bekannt wurde. Seit 2006 veröffentlicht er Musik als Markus M. == Leben == Im Jahr 1982 veröffentlichte Markus die Langspielplatte „Kugelblitze un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_(Musiker)

Markus

Markus Logo #42076Bild des Evangelisten Markus aus dem Evangelienbuch der Abtei Echternach - 11. Jh.
Gefunden auf https://relilex.de/

Markus

Markus Logo #40182hatte mit gequälter Stimme Anfang der 80er den Neue Deutsche Welle -Hit 'Gib Gas, ich will Spaß' zum Mitstampfen und vertrat spätestens mit der Ballade 'Kleine Taschenlampe, brenn' (zusammen mit Nena) den Ausverkauf der Bewegung.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Markus

Markus Logo #42234Vorname. Ursprünglich: Marcus. Lateinisch. Bedeutung: „Sohn des Mars“ (= römischer Kriegsgott).
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Markus

Markus Logo #42056Von lat. Marcus nach dem röm. Kriegsgott Mars. Markus der Evangelist war Mitglied der Jerusalemer Urgemeinde und hat, der Legende nach, zeitweise Petrus und Barnabas begleitet. Aufgrund der Angaben des Petrus verfasste er das Markusevangelium. Später soll er als Bischof von Alexandria und Martyrer gestorben sein. Im Mittela...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Markus

Markus Logo #42078In der Bibel der Missionsgefährte des Barnabas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Markus

Markus Logo #42134Mạrkus, Mạrcus, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf den Vornamen (Praenomen) Mārcus (aus älterem Mārt-kos »dem Mars zugehörig, geweiht«) zurückgeht. Dieser Name wurde ursprünglich den im »Mensis Mārtius« (März) Geborenen gegeben. Markus ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markus

Markus Logo #42134Markus, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (»dem Mars zugehörig, geweiht«) zurückgehender Familienname. Der Rufname fand im Mittelalter als Name des Evangelisten Markus Verbreitung. Auf verkürzte Formen von Markus gehen die Familiennamen Mark...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markus

Markus Logo #42134MarkusMạrkus, Papst (336), Römer, † Â  Rom 7. 10. 336.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markus

Markus Logo #42324(Marcos) Marcos wirkte als Missionar im Gebiet der Mauren im Königreich Granada. Ob seines Eifers wurde er Apostel von Alpujarras - der Gegend um Pampaneira - genannt. Er wurde mit anderen Gefährten von den Arabern gesteinigt. Kanonisation: der Kult wurde 1899 approbiert. Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Marcos_Criado.html

Markus

Markus Logo #42324Albrecht Dürer: Markus (links) und Paulus (Ausschnitt), 1526, Alte Pinakothek in München Markus war ein zum Christentum bekehrter Jude. Er wurde als Levit Johannes Markus geboren und war der Sohn einer Maria, in deren Haus die frühen Christen während der Zeit der Christenverfolgung ihre Treffen abhielten (Apostel­geschichte 12, 12)...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Markus.htm

Markus

Markus Logo #42324(Marco) Stich von Nicolas de Larmessin: Marco d'Aviano, 1681 Carlo Domenico Cristofori trat mit 17 Jahren in den Kapuzinerorden ein und nahm den Odensnamen Marco an, mit 23 Jahren wurde er zum Priester geweiht. Um 1665 wirkte er als Priester in Venetien, von den Menschen als Wundertäter verehrt, nachdem er 1676 ein...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Markus_von_Aviano.htm

Markus

Markus Logo #42032Vorname. Namenstag: 25.04., 13.08., 07.09. lateinisch; marinus = zum Meer gehörend oder mars = Name des Kriegsgottes
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Markus

Markus Logo #42295Markus , 1) der Evangelist, mit seinem israelitischen Namen Johannes, daher auch Johannes M. genannt, ein Sohn der Maria, in deren Hause zu Jerusalem sich die Christen versammelten, und Vetter des Barnabas, begleitete den Apostel Paulus auf dessen erster Missionsreise, trennte sich aber unterwegs von ihm und ging, da Paulus bei seiner zweiten Missi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Markus

Markus Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname, französisch Marcel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/markus-namenkunde

Markus

Markus Logo #42871(Neues Testament) genauer Johannes Markus (Apostelgeschichte nach Lukas 12, 12), Jerusalemer, zeitweilig Begleiter des Paulus (Apostelgeschichte 12,25 ff.), später des Petrus (1. Brief des Petrus 5,13). Nach Papias schrieb er das Markusevangelium aufgrund von Lehrvorträgen des Petrus. In der Alten Kirche galt Mark...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/markus-neues-testament
Keine exakte Übereinkunft gefunden.