Verso (lat. versus „gewendet, gedreht“) bezeichnet die Rückseite eines Blattes Papier, Papyrus, Pergament oder auch einer Banknote. Ursprünglich bezeichnete man damit in der Papyrologie die meist unbeschriebene Außenseite der Papyrusrolle, auf der die einzelnen Papyrusstreifen senkrecht zu den Schriftzeilen und der Rollenlänge stehen. Abk Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verso
Adj. (verso) Ein Begriff aus dem Druck- und Verlagswesen. Verso bezeichnet die linke Buchseite, die immer eine gerade Seitenzahl hat. ® Vgl. Recto. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099