
Ein Kollege (lat. collega „Amtsgenosse“, daher veraltet auch „Kollega“) ist im deutschen Sprachgebrauch ein Amts- oder Berufsgenosse. Im schweizerdeutschen Sprachgebrauch und teilweise im süddeutschen Bereich wird das Wort Kollege gleichgestellt mit dem Wort Freund des Hochdeutschen verwendet (auch im Portugiesischen). Früher wurde das W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollege

Kollege (lat. collega), Amtsgenosse, Titel, den sich Amts- und Berufsgenossen einander geben. Daher kollegialisch, s. v. w. amtsbrüderlich.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. collega = Amtsgenosse. Traditionelle Anrede oder Bezeichnung für »Dozenten untereinander, nach dem Vorbild der römischen Magistrate.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/523c96d2-b9e

(Text von 1910) Kamerad
1). Kollege
2). Kamerad (eig. Stubengenossenschaft oder Stubengenosse, aus frz.
camarade, ital.
camerata, bedeutete eigentl.
Stubengenossenschaft, dann
Gesellschaft, Genosse, von lat.
camera, Kammer, St...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kamerad-kollege.html

Amts-, Berufsgenosse, Mitarbeiter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kollege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.