
Der Begriff Reverenz (lat. vereri „fürchten, sich scheuen, verehren“) ist ein Latinismus und bedeutet Ehrerbietung, Hommage oder eine (grüßende) Ehrfurchtsbezeugung gegenüber einer sozial-kulturell hochgeachteten Person wie z. B. eine Verbeugung, ein Kniefall, ein Knicks oder ein diplomatischer Handkuss. Als Ritual oder auch als ironisch g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reverenz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Reverenz, des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Reverence, und dieß aus dem Lat. Reverentia, die Beugung oder Neigung des Leibes aus Ehrerbiethung; doch nur noch im gemeinen Leben. Jemanden einen Reverenz machen, sich vor ihm neigen. Bey dem Kaisersberg, im Theuerdanke und andern Schrift...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1277

(aus dem Lat. üreverentiaü = Scheu, Ehrfurcht. Auch zu finden im englischen üreverendü, also die Anrede von Geistlichen - üHochwürdenü) Ehrenbezeugung, Ehrerbietung, Ehrung, Hofknicks, Huldigung, Lob, Ovation, Ehre, Verbeugung, Verneigung, W...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33382&page=1

(aus dem Lat. reverentia = Scheu, Ehrfurcht. Auch zu finden im englischen reverend, also die Anrede von Geistlichen - Hochwürden) Ehrenbezeugung, Ehrerbietung, Ehrung, Hofknicks, Huldigung, Lob, Ovation, Ehre, Verbeugung, Verneigung, Würdigung. Oft verwechselt mit Referenz.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33382&page=1

Reverénz (lat.), Ehrerbietung; besonders aber Ehrfurchtsbezeigung, Verbeugung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ehrerbietung; Ehrenbezeigung, Verbeugung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reverenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.