
Oos steht für: ʻŌʻōs steht für: OOS ist die Abkürzungen für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oos
[Baden-Baden] - Der Baden-Badener Stadtteil Oos wurde 1928 eingemeindet und hat ca. 7.207 Einwohner. Der Name des Stadtteils leitet sich vom Oosbach ab, der durch Baden-Baden fließt. == Geschichte == Das Dorf Oos war für die Stadt Baden-Baden schon immer von besonderer Bedeutung, selbst als es nur als Siedlung ohne Gemark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oos_(Baden-Baden)
[Fluss] - Die Oos, auch Oosbach genannt, ist ein Fluss im Nordschwarzwald. Sie fließt durch Baden-Baden und mündet nach 25 Kilometern bei Rastatt in einen Gewerbekanal der Murg. Der Überlieferung nach sollen die Kelten den Wasserlauf „Ausawa“ genannt haben, was so viel wie glänzendes oder hell leuchtendes Wasser bed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oos_(Fluss)

Oos , Dorf im bad. Kreis Baden, Knotenpunkt der Linien Mannheim-Konstanz und O.-Baden der Badischen Staatsbahn, hat ein großherzogliches Jagdschloß, eine chemische Fabrik, Lack-, Blech- und Marmorwaren-, Ofen- und Seifenfabrikation, Gärtnerei, Sägemühlen, Ziegeleien und (1885) 1670 meist kath. Einwohner. In der Umgegend werden Versteinerungen,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.