Augenhintergrund Ergebnisse

Suchen

Augenhintergrund

Augenhintergrund Logo #42000 Der Augenhintergrund (lateinisch Fundus oculi) ist die bei medikamentös erweiterter Pupille durch den transparenten Glaskörper hindurch sichtbare hintere Innenwand des Augapfels und beinhaltet folgende anatomische Strukturen: == Sichtbarmachung == Der Augenhintergrund wird mittels Augenspiegelung (Ophthalmoskopie) betrachtet. Mittels retinaler G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Augenhintergrund

Augenhintergrund

Augenhintergrund Logo #42743Synonym: Fundus oculi (Definition) Als Augenhintergrund bezeichnet man die fundoskopisch sichtbaren Binnenstrukturen des hinteren Pols des Bulbus oculi. Hierzu zählen: die Netzhaut (Retina) mit dem gelben Fleck (Macula lutea) die Arteria centralis retinae mit ihren Aufzweigungen und die Sehnervenpapille (Pa...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Augenhintergrund

Augenhintergrund

Augenhintergrund Logo #42134Augenhintergrund links normaler Augenhintergrund; a Stelle des schärfsten Sehens (gelber Fleck), b... Augenhintergrund, bei Augenspiegelung sichtbarer hinterer Teil der inneren Augapfelwand. Bei vielen Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Hochdruckkrankheit) erhärten die charakteris...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Augenhintergrund

Augenhintergrund Logo #42249Augen/hintergrund Syn.: Fundus oculi En: eyeground; ocular fundus mit dem Augenspiegel einsehbare Innenfläche des Augapfels (Abb.): die im Normalfall durchsichtige Netzhaut, Netzhautgefäße, Sehnervpapille, Macula lutea, Choroidea. Letztere u. das Pigmentepithel bestimmen die rote Grundfarbe (variiert durch den individuellen Pigmentge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.