
(F.) AbtretungHuwiler, B., Der Begriff der Zession, 1975; Luig, K., Zession und Abstraktionsprinzip, in: Wissenschaft und Kodifikation, hg. v. Coing, H. u. a., Bd. 2 1977, 112; Coing, H., Europäisches Privatrecht, Bd. 1f. 1985ff.; Behr, V., Das reichsrechtliche Zessionsverbot von 1551, Diss. jur. Bochum 2000
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Unter dem Begriff Zession versteht man die ûbertragung von Rechten aus einem Wertpapier von einer Person auf eine andere. Die Zession als solche gehört damit zu den wichtigsten Bestandteilen des modernen Finanzmarktes - ja ohne sie wäre dieser Markt überhaupt nicht denkbar und könnte nie funktionier...
Gefunden auf
https://lexikon.kredit-optimal.de/2008/10/die-zession.html

In § 398 ff. BGB grundgelegte Form der Übertragung von Forderungen durch Abtretung. Die Abtretung von Forderungen kann vom Gläubiger (Zedent) durch Vertrag mit einem anderen (Zessionar) auf diesen übertragen werden. Eine Abtretung ist nicht möglich nach § 613 BGB für Dienstleistungen, die persönlich...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/Z/Zession.htm

Übertragung einer Forderung von dem bisherigen Gläubiger (Zedenten) auf einen neuen Gläubiger (Zessionar). Rechtsgrundlage: §§ 398 ff. BGB. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40078

(lat.) 'Übertragung'. Gemeint ist die Abtretung einer bestehenden Forderung auf einen Dritten. siehe Abtretung und Abtretungsverbot
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

Abtretung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Siehe: Abtretung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Abtretung von Forderungen jeglicher Art bezeichnet man als Zession. Grundsätzlich sind alle Forderungen abtretbar, falls dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Im Immobilienbereich (bei Grundschulden oder Hypotheken) muß allerdings eine Abtretung mit notarieller Beurkundung erfolgen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Unter Zession versteht man eine vertraglich geregelte Abtretung einer Forderung vom bisherigen Gläubiger (Zedent) an einen neuen Gläubiger (Zessionar). Eine solche Forderungsabtretung wird in der Praxis häufig als Form der Sicherungsabtretung bei Kreditverträgen genutzt. Assignment of claim is a transfer of rithts to use a prop...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Die Abtretung von Forderungen jeglicher Art bezeichnet man als Zession. Grundsätzlich sind alle Forderungen abtretbar, falls dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Im Immobilienbereich (bei Grundschulden oder Hypotheken) muß allerdings eine Abtretung mit notarieller Beurkundung erfolgen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(stille) Verzicht des neuen Gläubigers (Zessionars) auf Notifikation (Benachrichtigung des Drittschuldners bei der Abtretung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Separate, schriftliche Abtretungserklärung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Die Zession ist ein Vertrag, durch welchen der Gläubiger einer Forderung diese auf einen anderen überträgt. Durch diese Übertragung der Forderung vom bisherigen Gläubiger (Zedenten) auf den neuen Gläubiger (Zessionar) tritt bei der Zession der neue Gläubiger an die Stelle des bisherigen Gläubigers. Die Zession kann als stille Zession erfolg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Zession ist ein Vertrag, durch welchen der Gläubiger einer Forderung diese auf einen anderen überträgt. Durch diese Übertragung der Forderung vom bisherigen Gläubiger (Zedenten) auf den neuen Gläubiger (Zessionar) tritt bei der Zession der neue Gläubiger an die Stelle des bisherigen Gläubigers. Die Zession kann als stille Zession erfolg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Fachbegriff für die Bezeichnung Abtretung ist der Begriff Zession. Eine Abtretung ist im Prinzip ein Gläubigerwechsel. Der alte Gläubiger (Zedent) überträgt dabei das Pfandrecht an einer Immobilie und die Rechte aus der Schuldentilgung an einen neuen Gläubiger (Zess...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Siehe
AbtretungGefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Mit Zession wird die Abtretung bezeichnet. Mit Zedent wird der bezeichnet, der eine Forderung abtritt. Mit Zessionar wird der bezeichnet, an den der Zedent die Forderung abtritt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/zession.php

Das Abtreten von Rechten oder Forderungen an einen anderen Glaeubiger
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Auf eine dritte Person werden bei der Zession die Forderungen durch den Gläubiger übertragen. Der neue Gläubiger heißt Zessionar, der alte Gläubiger Zedent.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/z/zession.php

Assignment The transfer of your rights, property, or interest to another person or business. You cannot avoid taxes on your income by assigning the income to someone else…
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Übertragung der Forderung aus einem Schuldverhältnis durch schriftlichen Vertrag zwischen dem Gläubiger (Zedent) und dem Erwerber (Zessionar). Wird auch als Abtretung bezeichnet.…
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Unter einer Zession, auch als Abtretung bezeichnet, versteht man die Übertragung einer Forderung von einem Gläubiger (Zedent) an einen anderen Gläubiger (Zessionar). Hierbei wird grundsätzlich zwischen offener und stiller Zession unterschieden. Die stille Zession charakterisier...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5662/zession/

Die Abtretung einer Forderung. Konkret: Ein Gläubiger (Zedent) überträgt seine Forderung an eine andere Person (Zessionar), die dadurch zum (neuen) Gläubiger wird. Vorgenommen wird die Zession durch Abschluss eines Verfügungsgeschäfts. Formpflichten bestehen nicht. Weiterhin muss der Schuldner – von Ausnahmen abgesehen – nicht über die Z...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Abtretung Eine Zession ist eine Forderungsabtretung. Voraussetzungen für eine wirksame Forderungsabtretung: Abtretungsvertrag zwischen Zedent und Zessionar (§ 398 BGB), Übertragbarkeit der Forderung (§§ 399, 400 BGB), Bestehen der Forderung in der Person des Zedenten, Bestimmbarkeit der Forderung en bei einer Abtretung von zukünftigen Fo...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zession/zession.htm

Abtretung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zession
Keine exakte Übereinkunft gefunden.