Habel Ergebnisse

Suchen

Habel

Habel Logo #42000 Habel (dänisch: Habel, friesisch: Haabel) ist mit 6 Hektar die kleinste Hallig im nordfriesischen Wattenmeer. Sie gehört verwaltungsmäßig zur Gemeinde Gröde. Ihre Länge beträgt rund 655 Meter und ihre maximale Breite etwas über 100 Meter. 2006 hat das Amt für ländliche Räume (ALR) die Größe genau ermittelt: die Gesamtfläche einschlie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Habel

Habel

Habel Logo #42000[Begriffsklärung] - Habel ist: Habel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Habel_(Begriffsklärung)

Habel

Habel Logo #42000[Tann] - Der Stadtteil Habel ist ein Stadtteil der Kleinstadt Tann (Rhön) im Landkreis Fulda in Hessen. == Geschichte == === 1059 bis 1945 === Erstmals erwähnt wurde Habel 1059 in einer Urkunde heißt von König Heinrich IV, in der dieser dem Abt von Fulda die Jagdrechtsamkeit über den Bramforst um den Habelstein verlieh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Habel_(Tann)

Habel

Habel Logo #42134Habel, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Habel (Hessen, Schleswig-Holstein), Habbel (Nordrhein-Westfalen). 2) aus einer sorbischen Form des biblischen Namens Abel entstandener Familienname. 3) auf Havel, die tschechische Form des Heiligennamens Gallus, zurückgehender ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.