Weihwasser Ergebnisse

Suchen

Weihwasser

Weihwasser Logo #42000 Weihwasser ist ein Segenszeichen. In der katholischen und orthodoxen Kirche dient es zur Tauferinnerung, hat aber seine Ursprünge im Brauchtum der antiken Lustration und dient der Befreiung lebender und toter Dinge von negativen (dämonischen) Mächten. Es ist Wasser, über das vom Priester ein Segensgebet gesprochen wurde. Vor der Liturgiereform...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weihwasser

Weihwasser

Weihwasser Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Weihwasser, des -s, plur. inus. geweihetes Wasser, in der Römischen Kirche.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1465

Weihwasser

Weihwasser Logo #42076Weihwasser ist vom Priester geweihtes Wasser. Das Weihwasser erinnert an das Taufwasser. Die Gläubigen besprengen sich damit oder werden damit besprengt, machen ein Kreuzzeichen und erinnern sich dabei an ihre eigene Taufe. Das Weihwasser wird besonders bei Segnungen und zu Weihen verwendet.
Gefunden auf https://relilex.de/

Weihwasser

Weihwasser Logo #42173Weihwasser (mhd. wichbrunne, aus wich = heilig und brunne = Quelle, Quellwasser). Mit dem vom Priester durch Segnung geweihten Wasser benetzte man sich beim Eintritt in geweihte Räume, besprengte der Priester segnend Mensch, Vieh, Gebäude und heilsbedürftige Gegenstände. Weihwasser war nahe der Kirc...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Weihwasser

Weihwasser

Weihwasser Logo #40124Weihwasser ist vom Priester geweihtes Wasser. Weihwasser wird in der katholischen Kirche von Priestern zur Segnung und von den Gläubigen zum bekreuzigen verwendet. Ebenso findet Weihwasser im griechisch-orthodoxen Glauben seine Anwendung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Weihwasser

Weihwasser Logo #42056Durch die Taufe wird der Christ mit gesegnetem Wasser besprengt oder eingetaucht. In den Kirchen stehen Weihwasserbecken an den Ausgängen, mit deren Wasser sich die Gläubigen im Namen des dreifaltigen Gottes bekreuzigen und segnen. Weihwasser spielt bei Weihungen und Segnungen eine zentrale Rolle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Weihwasser

Weihwasser Logo #42134Weihwasser, geweihtes Wasser, das von den Geistlichen der katholischen Kirche und der Ostkirchen bei liturgischen Segnungen (Besprengen mit Weihwasser) sowie von den Gläubigen zur Selbstbekreuzigung verwendet wird. - Die Volksfrömmigkeit schreibt dem Weihwasser von Sünden reinigende und vor bösen E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weihwasser

Weihwasser Logo #42877Unter dem Weihwasser wird ein Segenszeichen verstanden, welches in der katholischen und orthodoxen Kirche der Tauferinnerung dient. Seinen Ursprung hat dieses Brauchtum bereits in der Antike und diente als Befreiung lebender und toter Dinge von negativen (dämonischen) Mächten. Das Weihwasser wird hergestellt, indem der Priester ein Segens...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/w/weihwasser.html

Weihwasser

Weihwasser Logo #42295Weihwasser (lat. Aqua lustralis), in der römisch- und griechisch-katholischen Kirche das durch die Geistlichen feierlich geweihte Wasser, welches von den Gläubigen in den Wohnungen aufbewahrt wird und bei den Römisch-Katholischen sich euch in jeder Kirche und Kapelle in einem eingemauerten oder aufgestellt Gefäß (s. unten) nahe dem Eingang bef...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Weihwasser

Weihwasser Logo #42871in der katholischen Kirche vom Priester bei Segnungen verwendetes geweihtes Wasser, mit dem sich die Gläubigen beim Betreten des Gotteshauses bekreuzigen. Auch die griechisch-orthodoxe Kirche kennt den Gebrauch von Weihwasser. Wasserweihe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/weihwasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.