
Als Waise oder Waisenkind wird ein Kind bezeichnet, das einen oder beide Elternteile verloren hat. Hierbei wird zwischen Vollwaisen, wobei beide Eltern gestorben sind, und Halbwaisen, die einen Elternteil verloren haben, unterschieden. Waise wird nur genannt, wer unter einem bestimmten, gesellschaftspezifischen Alter liegt. Sind bei Erwachsenen be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waise
[Begriffsklärung] - Der Begriff Waise bezeichnet: Namen und Titel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waise_(Begriffsklärung)
[Reichskrone] - Der Waise (lat. orphanus), oft auch als Weise bezeichnet, war der berühmteste und als völlig einzigartig empfundene Edelstein des deutschen Mittelalters. Er befand sich in der Reichskrone, dem wichtigsten Teil der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches. == Geschichte == Seit etwa 1200 wurde der W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waise_(Reichskrone)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Waise, plur. die -n, ohne Unterschied des Geschlechtes; oder der Waise, des -n, Fämin. die Waise, plur. beyde, die -n, Diminut. das Waischen, ein seiner Ältern beraubtes, besonders unmündiges Kind. Eine Waise werden, zur Waise werden. Eine vaterlose Waise, wenn es des Vaters beraubt is...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_295
(Edelstein) Waise war eine ma. Bezeichnung für den legendären Karfunkelstein, da man annahm, dass er nur einzeln, 'verwaist', vorkäme. Unter Karfunkelsteinen (mhd. karbunkel; lat. carbunculus - weil er, in die Sonne gelegt, wie eine glühende 'kleine Kohle' rot erglänzt) verstand...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Waise_%28Ede
(lit.) Waise (Lyr.). Der Begriff aus der Meistersinger-Terminologie bezeichnet ein reimlose Zeile innerhalb einer gereimten Strophe. Die Waise erscheint im Minnesang, in der Spruchdichtung, im Meistersang und im Volkslied. (s. Morolfstrophe) Von 'http://u0028844496.user.hosting-ag...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Waise_%28lit

Subst. (orphan file) Eine Datei, die auf einem System erhalten bleibt, nachdem sie nicht mehr benutzt wird. Beispielsweise könnte eine Datei angelegt werden, die eine bestimmte Anwendung unterstützt. Wird diese Datei nach dem Entfernen der Anwendung nicht ebenfalls gelöscht, bleibt sie als Waise erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Waise Metrik: reimlose Verszeile innerhalb einer gereimten Strophe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waise, Familienrecht: Waisenkind, Kind ohne Eltern (Vollwaise) oder mit nur einem Elternteil (Halbwaise).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(bürgerliches Recht) Kind ohne Eltern (Vollwaise) oder ohne einen Elternteil (Halbwaise). Vollwaisen erhalten einen Vormund.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waise-buergerliches-recht
(Literatur) ein Vers, der innerhalb einer Endreim-Dichtung keine Reim-Entsprechung findet; häufig im Minnesang und im Meistersang, regelmäßig als 2. Zeile eines Ritornells.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waise-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.