
Akephalie ({ELSalt|a-} ‚ohne‘/‚un-‘, {ELSalt|képhalos} „Kopf“/„Haupt“) ist eine aus der Ethnologie stammende Bezeichnung für die Eigenschaft von Gesellschaften, kein herrschendes Oberhaupt zu haben, sondern allenfalls Respektspersonen (Arnold Gehlen: „Institution im Einzelfall“). Entscheidungen werden im gemeinsamen Diskurs g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akephalie

A¦ke¦pha¦lie [f. 11 ; nur Sg.] Azephalie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.