Frequenzmodulation Ergebnisse

Suchen

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #40135Analoges Verfahren zur Umwandlung elektrischer Signale, meist zum Zwecke besserer Übertragungseigenschaften. Eine Trägerfrequenz ändert sich in Abhängigkeit von der zu übertragenden Information. Die Amplitude des modulierten Signals bleibt dabei gleich. Eine hohe Amplitude d...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/frequenzmodulation.htm

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42000 Nicht zu verwechseln ist sie mit der als digitale Frequenzmodulation, oder auch als Miller-Code bezeichneten Kanalcodierung, welche beispielsweise bei magnetischen Datenträgern zur Datenaufzeichnung Anwendung findet. == Modulation == Ein frequenzmoduliertes Signal kann im einfachsten Fall mit Hilfe eines Oszillators erzeugt werden, dessen frequen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzmodulation

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #40094(Netzwerk) Ändern der Frequenz einer Trägerfrequenz, um digitale oder analoge Signale zu übertragen.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #40012Aus der Technik stammendes Prinzip, das auch für Nervenzellen gilt.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42740(frequency modulation, FM) Ein Modulationsverfahren, bei dem die Frequenz eines Trägersignals variiert wird. Dabei steht die Frequenzänderung in einer festen Beziehung zum momentanen Wert des modulierenden Nutzsignals. Die Amplitude bleibt meiste...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14163&page=1

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42514(frequency modulation, FM) Ein Modulationsverfahren, bei dem die Frequenz eines trägersignals variiert wird. Dabei steht die Frequenznderung in einer festen Beziehung zum momentanen Wert des modulierenden Nutzsignals. Die Amplitude bleibt meistens konstant. Erfinder der F. war Edwin Howard Armstrong. S.a. Amplitudenmodulatio...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14163&page=1

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #40099Subst. (frequency modulation) Abgekürzt FM. Eine Methode der Informationscodierung in einem elektrischen Signal durch Veränderung der Frequenz. Frequenzmodulation wird z.B. im FM-Rundfunkband und für den Tonkanal bei Fernsehübertragungen eingesetzt. ® Vgl. Amplitudenmodulation. Frequenzmodulation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #40148[Glossar Nerven und Sinne] Variation der Frequenz auf eine Änderung der Anregungsstärke (Reizstärke)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42134Frequẹnzmodulation, Nachrichtentechnik: Modulation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42506FM-Rasterpunkte haben den gleichen Durchmesser, aber unterschiedlichen Abstand voneinander
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42039engl.: Frequency modulation Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Bezeichnung einer analogen Schwingungsmodulation, bei der sich die Frequenz des Trägersignals (Carrier) in Abhängigkeit des zu modulierenden Signals ändert. Quellen...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2144207693

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42054Modulation der Frequenz einer elektromagnetischen Welle Siehe auch: Frequenzumtastung
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/frequenzmodulation.html

Frequenzmodulation

Frequenzmodulation Logo #42871besondere Art einer Modulation, durch die nicht die Amplitude der Trägerwelle beeinflusst wird, sondern die Frequenz; nur im UKW-Bereich verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frequenzmodulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.