
Die italienische Grafschaft Auriate lag an den Osthängen der Westalpen um Cuneo und Saluzzo und bestand bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts. Anfang des Jahrhundert ist Graf Rodulf von Auriate bezeugt, der nach 902 starb und die Grafschaft dem fränkischen Ritter Roger überließ, den er erst als Stellvertreter, dann als Nachfolger eingesetzt hatte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auriate

Salze der Goldsäure.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.