Blasinstrument aus Blech mit Klarinettenmundstück mit Rohrblatt in verschiedenen Größen (Sopran-, Alt-, Tenor-, Bariton-, Baß- und Konzertbaßsaxophon); gehört wg. des Rohrblatts zur Familie der Holzblasinstrumente; 1844 von Adolphe Sax entwickelt; Abkürzung im Notensatz: Sax. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554