
Berthold ist ein männlicher Vor- und Familienname. == Herkunft == Der Name ist auf althochdeutsch beraht - "glänzend" und waltan - "walten", "herrschen" zurückzuführen. == Verbreitung == Berthold war ein oft benutzter Vorname der Herzöge von Zähringen und ist deshalb in Süddeutschland stark verbreitet. Im 19. Jahrhundert wurde er durc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold
[Bayern] - Berthold von Bayern (* um 900; † 23. November 947) aus dem Geschlecht der Luitpoldinger war der jüngere Sohn von Markgraf Luitpold von Bayern und als Nachfolger von Eberhard von 938 bis 947 Herzog von Bayern. Berthold wurde um 900 geboren und ist seit 926 als Graf in Kärnten nachweisbar, 927 wurden ihm dort v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_(Bayern)
[Bischof] - Berthold († 24. Juli 1198) war der zweite Bischof in Livland. Zuvor war er Abt des Zisterzienserklosters Loccum in Niedersachsen. 1196 schickte ihn Erzbischof Hartwig von Bremen als Nachfolger Meinhards von Segeberg als Bischof zu den Liven, die ihn vertrieben. 1198 kehrte er mit Kreuzfahrern aus Niedersachsen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_(Bischof)
[Münster] - Hodolf genannt Berthold war der fünfte Bischof von Münster seit 870. Das Ende seiner Amtszeit lag zwischen 870 und 880, vermutlich endete sie 875. Über sein Wirken ist kaum etwas bekannt. == Leben == Hodolf war mit König Ludwig III. verschwägert. Diesem verdankte er auch seinen Bischofsstuhl. Über sein Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_(Münster)

Vorname. Auch: Bertold, Bertolt. Kurzform: Berti. Althochdeutsch (ursprüngl. „Berahtwald“). Bedeutung: beraht = „ glänzend“ und waltan = „walten; herrschen“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/b-mann

Bẹrthold, Bạrthold, Bẹrtold, Bẹrtolt, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch beraht »glänzend« + althochdeutsch -walt zu waltan »walten, herrschen«). Die Beliebtheit des Namens im Mittelalter vor allem in Süddeutschland wurd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berthold, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden, im Mittelalter besonders im süddeutschen Raum beliebten Rufnamen (beraht + walt) entstandener Familienname. Die große Anzahl heutiger Familiennamen, die auf regionale Varianten, Kurz- und Koseformen von Berthold zurückgehen, zeugt f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 27.07., 13.07., 19.09., 01.11., 14.12. althochdeutsch; beraht=glänzend; waltan=gebieten
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm

- Berthold (eigentlich Berchtold, mittelhochd. Berhtold, d. h. Berhtwalt, "der glänzend Waltende"), deutscher Mannesname. Merkwürdig sind:
- Berthold , Franz, Pseudonym der Schriftstellerin Adelheid Reinbold (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.