Anse (spr. angß), Städtchen im franz. Departement Rhône, Arrondissement Villefranche, an der Bahn Paris-Lyon, unfern der Saône, mit (1876) 1354 Einw.; das Ansa der Römer, im Mittelalter Versammlungsort mehrerer Konzile (so 1075 unter Gregor VII., 1298 unter Bonifacius VIII.). Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html