
Unter Anseilen oder Einbinden versteht man die Herstellung einer sicheren kraftschlüssigen Verbindung zwischen dem Klettergurt eines Kletterers oder Bergsteigers und dem Kletterseil. Nach dem Anseilen kann der Kletterer über das Seil von einem sichernden Partner gegen Absturz gesichert werden. Anseilen wird beim Klettern und Bergsteigen (wie Hoc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anseilen

festbinden
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. an das Seil legen, besonders bey den Jägern, welche den Hund anseilen, wenn sie ihm das Hängeseil anlegen, welches auch anhalsen genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2606

Anseilen: bei der Besteigung eines Gletschers Anseilen, Bergsteigen: das Verbinden der Bergsteiger durch ein Seil (Seilschaft), das an einer Gurtkombination aus Brust- und Sitzgurt oder einem einteiligen, verstellbaren, variablen Kombigurt am Körper befestigt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

an¦sei¦len [V.1, hat angeseilt; mit Akk.] am Seil befestigen (um einen Absturz zu vermeiden) ; einen Bergsteiger, sich a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.