[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Halbtuch, des -es, plur. die -tücher. 1) Im Jagdwesen, niedrige Jagdtücher, welche nur drey Ellen hoch sind. 2) Ein wollener Sommerzeug, welcher nur auf Einer Seite tuchartig ist; plur. nur von...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_399

Halbtuch (Damentuch, Sommertuch), dünne, leichte Tuchstoffe aus feinem Material, nicht fest gewalkt, aber sorgfältig appretiert. Sie werden überall verfertigt, wo Tuchmacherei ihren Sitz hat, und zum Teil nach wärmern Ländern exportiert, sind aber jetzt von den geköperten und gemusterten Paletotstoffen ziemlich verdrängt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.