
Spielkarten sind bedruckte rechteckige Kartonstücke in handlichem Format, oft etwa 6 × 9 cm, die auf der Vorderseite mit Bildern, Wertangaben und Symbolen bedruckt sind und auf der Rückseite ein einheitliches Motiv aufweisen, so dass der Wert der umgedrehten Karte nicht erkennbar ist. Das Motiv der Vorderseite ist häufig punktsymmetrisch, dami...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielkarte
[indisch] - Indische Spielkarten wurden unabhängig von ihren europäischen Entsprechungen entwickelt. Jedoch sind persische Einflüsse offensichtlich. Typischerweise sind sie rund, aber es kommen auch rechteckige Formen vor. Außer beim Ganjifah sind alle Symbole der Karten den Hindu-Mythen bzw. der Astrologie entnommen. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielkarte_(indisch)
[ostasiatisch] - Ostasiatische Spielkarten wurden in China unabhängig von ihren europäischen Entsprechungen und auch früher als diese entwickelt. Die typische Form ist das extrem lange Hochrechteck, oft mit gerundetem oberen und unteren Rand. == China == === Geschichte === Aus einer Quelle des 11. Jahrhunderts erfährt m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielkarte_(ostasiatisch)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Spielkarte, plur. die -n, Karten, d. i gemahlte Blätter, zum Spielen, zum Unterschiede von der Landkarte u.s.f. Oft wird es auch im Singular collective gebraucht, mehrere zu einem Spiele gehörige Karten zu bezeichnen, ein Spiel Karten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1523
Keine exakte Übereinkunft gefunden.